PiCast
PiCast - SPIEL 2012 - Marcel-André Casasola-Merkle
PiHalbe — 5. November 2012 - 11:41
Für das erste von drei Interviews, die ich auf der SPIEL 2012 in Essen geführt habe, habe ich Marcel-André Casasola-Merkle (@zeitweise) vor das Mikrofon gezerrt. Er ist seines Zeichens Spieldesigner, Gestaltungskünstler, Pirat und Twitterer. Er macht auch was mit Medien.
Mit ihm habe ich über die verschiedenen Herangehensweisen beim Spieldesign, seinen Einstieg in dieses Feld und seine Philosophie dabei, die Besonderheit des Analogen und vieles weitere geredet.
Ich hoffe, Ihr habt ähnlich gute Unterhaltung beim Zuhören, wie ich beim Aufnehmen.
Viel Spaß und bis bald.
25:30 minutes (17.56 MB)
- 1 comment
- Read more
- 7255 reads
- Download audio file
- 18838 downloads
- 87 plays
PiCast Fragment #20: Tatsächliche SPIEL 2012
PiHalbe — 24. October 2012 - 18:17
So, kurz nach der SPIEL 2012 melde ich mich zurück mit meinen Erlebnissen. Insbesondere gehe ich nochmal detaillierter auf die Spiele ein, die ich dann auch tatsächlich ausgiebig probegespielt habe.
Weitere Materialien der SPIEL gibt es dann in den in Kürze folgenden Interviews zu hören.
Viel Spaß damit und bis bald!
22:39 minutes (15.57 MB)
- Login to post comments
- Read more
- 7339 reads
- Download audio file
- 19461 downloads
- 112 plays
PiCast Frage - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?
PiHalbe — 22. October 2012 - 18:03
Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine.
Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und warum man kennen sollte. Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen?
Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 30. November 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast.
3:47 minutes (2.63 MB)
- 7 comments
- Read more
- 7165 reads
- Download audio file
- 20797 downloads
- 70 plays
PiCast Fragment #19: Vermeintliche SPIEL 2012
PiHalbe — 16. October 2012 - 11:00
Heute gibt es einen kurzen Anriss zu den unmittelbar bevor stehenden internationalen Spieletagen 2012 in Essen.
Es geht in dieser Folge ausschließlich um Brettspiele – einfach aus Rollenspielmangel auf der SPIEL. Ich hoffe, ein paar der Titel kingen für Euch interessant und ihr habt einen ergänzenden Überblick zum traditionsreichen VorSPIEL von Ausgespielt.
Wir hören uns nach der SPIEL!
16:17 minutes (11.2 MB)
- 1 comment
- Read more
- 6184 reads
- Download audio file
- 18622 downloads
- 83 plays
PiCast - Ankündigung - Bibliographie des Grauens
PiHalbe — 7. October 2012 - 6:07
Für PiCast-Hörer kommt hier auch noch einmal die Ankündigung und Beschreibung des Wettbewerbs als Podcast-Aufnahme, zusammen mit Musik des Hörbuchs "Immer nur bei Nacht".
Ich hoffe es ist informativ und inspirierend für Euch. Ansonsten geht der PiCast demnächst wie gewohnt weiter.
Danke fürs Zuhören und wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
8:49 minutes (6.1 MB)
- 1 comment
- 6139 reads
- Download audio file
- 19801 downloads
- 37 plays
PiCast - 39 - Rollenspiel im Netz
PiHalbe — 1. October 2012 - 16:01
Rollenspiel über Internet, darum soll es heute gehen, auf stolzen 30+ Minuten.
Ich rede über die Anfänge des Rollenspiels über das Internet und die verschiedenen Möglichkeiten, zu spielen. Der Hauptteil bezieht sich auf das Rollenspiel über Videochat. Welche Vor- und Nachteile gibt es, was sollte man beachten, welche Werkzeuge braucht man und welche können es einem leichter machen?
Ich habe hier einige Antrworten, aber natürlich nicht alle. Deshalb – gerade in Bezug auf die Plattformen, Software und Erfahrungen – ist hier mehr als sonst Euer Feedback gefragt um für einen ausgewogenen Einblick in das Rollenspiel im Internet zu sorgen.
Danke fürs Zuhören und bis bald!
31:46 minutes (21.85 MB)
- 8 comments
- Read more
- 7128 reads
- Download audio file
- 20669 downloads
- 71 plays
PiCast Fragment #18: Adaptive Musik
PiHalbe — 26. September 2012 - 10:41
Diesmal geht es um eine Spekulation, wie man gut adaptive Musik machen könnte und wie man die Ideen von Portal 2 vielleicht auch auf das Erzähl- und Rollenspiel übertragen kann.
Wer gerne komponiert fühle sich hiermit aufgefordert. Wenn Interesse an solch einer Art von Rollenspielmusik besteht, dann können wir uns gerne hier oder auch irgendwo anders organisieren und schauen, dass wir uns gut koordinieren. Es ist sicherlich etwas Arbeit, aber einen Versuch ist es sicherlich wert.
Weiterhin frohes Musikhören und Rollenspielen! Ich bin sicher nicht der einzige, der sich hier über eine lebhafte Diskussion freut. Also immer her damit!
7:47 minutes (5.1 MB)
- 7 comments
- Read more
- 7104 reads
- Download audio file
- 18663 downloads
- 0 plays
PiCast – 38 – Medienreferenzen und Assoziation
PiHalbe — 23. September 2012 - 10:21
Diese Woche ist die Folge etwas kürzer geworden. Bleibt mehr Zeit für andere (Rollenspiel-)Podcasts!
Heute geht es darum, wie Spielrunden ihr Spiel mit Medienreferenzen bereichern können und warum Assoziationen dem oft im Weg stehen. Vielleicht gibt es einen bewussten Ausweg daraus, vielleicht ist es eine ewige Falle. Das muss jeder für sich selbst wissen.
Spüre die Kommentare und … may the force be with you!
Ogg Vorbis · MP3 · PiCast · Feed
11:09 minutes (7.31 MB)
- 6 comments
- Read more
- 7056 reads
- Download audio file
- 18533 downloads
- 0 plays
PiCast Fragment #17: Systeme ausprobieren
PiHalbe — 15. September 2012 - 17:23
Und eine neue Episode zum Rollenspielblogkarneval. Es geht diesen Monat um Spaßquellen im Rollenspiel. Nun ist das Ausprobieren verschiedentlichster Systeme zwar nicht meine einzige Spaquelle im Rollenspiel – bei Weitem nicht – aber doch eine die sich im Laufe der Jahre immer mehr Prominenz ergattert hat. Weil alle anderen sicher schon über ganz viele wichtige Themen sprechen, habe ich mir diesen Randaspekt heraus gegriffen.
12:40 minutes (11.2 MB)
- 8 comments
- Read more
- 6366 reads
- Download audio file
- 18234 downloads
- 59 plays
PiCast – 37 – Emotionen im Rollenspiel
PiHalbe — 31. August 2012 - 10:16
Es ist vollbracht. Ein erstes Mal schaffe ich es, pünktlich zum Rollenspielblogkarneval eine Episode des PiCast zu produzieren!
Entsprechend geht es – in dieser aber holladiewaldfee kurz-vor-knappen Episode – ebenso wie im Rollenspielblogkarneval um Emotionen im Rollenspiel. Ich spreche darüber, warum ich Emotionen im Rollenspiel wichtig finde, an was für Stellen man gut Emotionen zeigen kann und vor allem über den emotionalen Quersprech zwischen Spieler und Charakter und warum dieser in die eine Richtung spannend und in die andere Richtung problematisch sein kann.
15:46 minutes (10.87 MB)
- 4 comments
- Read more
- 6547 reads
- Download audio file
- 19188 downloads
- 74 plays
