Bibliographie des Grauens (Wettbewerb bis 2012-10-22)
PiHalbe — 4. October 2012 - 13:35
Ein Wettbewerb um Bücher aus dem Grenzbereich der Menschlichen Wahrnehmung
Kürzlich hat Daniel Nagel die USB-Stick-Special-Edition unseres Hörbuchs "Immer nur bei Nacht" fertig gestellt und wir dachten uns: "damit müssen wir jetzt irgendwas cooles machen". So kam die Idee zu einem Wettbewerb. Allerdings sollte es nicht irgendein Wettbewerb werden, wo Fakten nachgelesen werden müssen – im Gegenteil: hier ist Eure Kreativität gefragt!
Ganz dem Thema von "immer nur bei Nacht" treu, wollen wir mit Euch eine Entdeckungsreise in die Welt unsagbarer Bücher veranstalten und gemeinsam die Bibliographie des Grauens erstellen.
UPDATE: Mittlerweile haben 9 Teilnehmer ihren Beitrag eingereicht und wir befinden uns in der zweiten Stufe der Preise. Ich habe die Preise für die dritte Stufe mal ergänzt.
Kurzform
In diesem Wettbewerb geht es um die Erstellung von Büchern, wie sie im Cthulhu-Mythos vorkommen. Jeder Teilnehmer wird die Historie eines Buches beschreiben und dazu eine Abenteuer-Idee fürs Rollenspiel verfassen. Die Beiträge dürfen bis zu 1500 Wörter lang sein und können bis zum 22. Oktober 2012 eingereicht werden.
Die Gewinner werden von einer Jury gekürt und erhalten Preise, und zwar mehr und größere Preise, je mehr Teilnehmer es gibt. Die Beiträge stehen unter einer CC-BY(-NC)-Lizenz und werden anschließend als Spielmaterial in Form eines eBuchs öffentlich zur Verfügung gestellt.
Im Detail …
Bücher
Hier sind Buchtitel, aus denen ihr wählen könnt. Dies sind nur Anregungen, Ihr könnt auch eigene Titel einreichen. Bitte meldet Euch, wenn Ihr ein Buch bearbeitet, damit wir Dopplungen vermeiden können und den Überblick über die Anzahl der Teilnehmer behalten.
Wenn es zu einer Dopplung kommt, habt keine Angst! Wir finden eine einfache Lösung. Vielleicht gibt es zwei Bücher des selben Titels (mysteriös!), vielleicht lässt sich der Titel leicht abwandeln oder es gibt eben eine echte Dopplung.
- “Oyktrophische Dialoge” von Sannah'yih
- Maximilian Berntrotts “In unserer Zeit”
- ✓ “Geschichten unter dem Sand” (Scheih Mubdallah)
- “Maxima Arcana” von Francois DuVal
- “Saleph Enit Bin” von unbekannt
- “A New Theory Covering the Explanation of the Inexplicable and Discussing Our Place in History” von Lord Aryn John Stoningbridge
- ✓ (Titel nicht zu entziffern) von unbekannt [davon kann es gerne reichlich geben]
- “Analysis und Obduktion eines ungewöhnlichen Exemplars der Spezies Decabrachia” von Erich von Lichtenfeld
- ✓ “Buk der Trumresen” von Ansgar Nordheide
- “Das Ende der Menschheit” von Kaath
Eventuell kommen im Laufe des Wettbewerbs neue Buchtitel hinzu.
Wettbewerbsbeiträge
Alle Beiträge sind bis zum Montag, 22. Oktober 2012 in elektronischer Form an wettbewerb@pihalbe.org einzureichen.
Jeder Teilnehmer kann einen Beitrag zu einem Buch einreichen. Der Beitrag muss vom Teilnehmer stammen und in diesem Wettbewerb erstmalig veröffentlicht werden.
Der Beitrag soll zwei Teile haben:
- Der Inhalt, die Herkunft und der Verbleib des Buches in der Historie, soweit geklärt. Auch Auskünfte über den Verfasser, die Sprache und den Schreibstil können interessant sein.
- Wie man das Buch für ein Abenteuer um (kosmischen) Horror verwenden kann und einen Aufhänger mit dem direkt ein Abenteuer gespielt werden kann.
Die Beiträge sollten nicht länger als 1500 Wörter sein. Es gibt keine Mindestlänge; solange der Beitrag schlüssig und vollständig ist, ist alles erlaubt.
Illustrationen können gerne mitgeliefert werden, gehen aber nicht in die Wertung ein.
Die Beiträge stehen unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht-kommerziell 3.0 Deutschland Lizenz. Wahlweise könnt Ihr die Beiträge auch unter eine Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz stellen. Für den Fall des Sieges darf Daniel Nagel außerdem Euer Werk als Bestandteil in seine nächste Novelle einbauen.
Jury
Die Jury besteht aus Achim Zien (PiCast und PiHalbes Webshop), Daniel Nagel (Dead Girl Walking Press) und Markus Widmer (Polyeder Podcast). Jedes Jury-Mitglied vergibt den Beiträgen Wertungen zwischen 1 und 5 Punkten sowie eine kurze Bemerkung dazu. Jeder Beitrag muss mindestens zwei Wertungen erhalten.
Gewinner ist der Beitrag, der die höchste Durchschnittspunktzahl erreicht hat. Weitere Gewinne werden in absteigender Durschnittspunktzahl vergeben.
Die Ergebnisse werden voraussichtlich bis zum 30. Oktober 2012 bekannt gegeben. Die besten Beiträge werden im Rahmen des PiCast präsentiert.
Preise
Die Anzahl und Höhe der Preise richtet sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Alle Teilnehmer erhalten natürlich Ehre und Ruhm für ihren Beitrag!
Derzeitige Teilnehmer: 9
0…3 Teilnehmer
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket und der Beitrag wird in der nächsten Novelle von Daniel Nagel verwendet
- Hörbuch “Immer nur bei Nacht” als Download
- Hörbuch “Immer nur bei Nacht” als Download
4…9 Teilnehmer
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket, eBook von “Aus der Tiefe” und der Beitrag wird in der nächsten Novelle von Daniel Nagel verwendet
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” als Download
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” als Download
10…15 Teilnehmer
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket samt signiertem Taschenbuch, eBook und signiertes Taschenbuch von “Aus der Tiefe” und der Beitrag wird in der nächsten Novelle von Daniel Nagel verwendet
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket und “Aus der Tiefe” als eBook
- USB-Stick mit “Immer nur bei Nacht”-Rundum-Sorglos-Paket und “Aus der Tiefe” als eBook
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” sowie eBook "Aus der Tiefe" als Download
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” sowie eBook "Aus der Tiefe" als Download
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” als Download
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” als Download
- Hörbuch und eBook “Immer nur bei Nacht” als Download
Wir behalten uns vor, die Preise aufzustocken, wenn der Ansturm groß ist. Für die nächste Stufe (16+ Teilnehmer) kommen noch ein paar andere Specials dazu, besonders für Rollenspieler und/oder Rocker.
Elektronische Güter werden über die Website PiHalbes Webshop verteilt, physische Güter im Versand verschickt. Versand außerhalb der EU nur nach Absprache.
Weitere Verwendung
Die Beiträge werden zu einem Quellenband fürs Rollenspiel zusammengefasst und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Dafür werden die Beiträge noch einmal lektoriert.
Der Quellenband wird voraussichtlich am 30. Oktober 2012 als PDF, EPUB und mobi zur Verfügung gestellt um möglichst breit nutzbar zu sein. Nennt dazu im Beitrag einen Namen, unter dem Euer Beitrag im Quelleband (sowie ggf. im PiCast) veröffentlicht werden soll.
Rechtliches und Datenschutz
Gewinner von Preisen, die physische Güter einschließen, müssen zum Erhalt des Preises eine Lieferadresse angeben. Wir fragen dann die Adresse nach, wenn es soweit ist.
Email- und Postadressen werden nur zu Zwecken des Wettbewerbs verwendet. Eine Verwendung zu Werbezwecken und Verkauf an Dritte sind ausgeschlossen.
Veranstalter des Wettbewerbs ist PiHalbes Webshop. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 8926 reads
Pingback
Imagineer's Diary » Wettbewerb: Bibliogra (not verified) — 8. October 2012 - 15:04Pingback
Noch ein cthuloider Wettbewerb! « Seanchui goes Rl (not verified) — 8. October 2012 - 21:40Pingback
Update des Wettbewerbs | PiHalbes Heim (not verified) — 10. October 2012 - 8:45Pingback
Imagineer's Diary » Bibliographie des Gra (not verified) — 19. October 2012 - 10:02Teilnehmerzahlen
Seanchui (not verified) — 22. October 2012 - 5:39Hallo,
habt Ihr eigentlich die Seite nur nicht mehr geupdatet, oder ist es tatsächlich bei bislang 3 Teilnehmern geblieben....?
Gruß
Seanchui
Mittlerweile gibt es 5 fetige
PiHalbe — 22. October 2012 - 7:27Mittlerweile gibt es 5 fetige Einsendungen (das ist seit ein paar Tagen oben eingetragen).
Ich hoffe, dass im Laufe des Tages noch die eine oder andere dazu kommt!
Pingback
Wettbewerb "Bibliographie des Grauens" nei (not verified) — 22. October 2012 - 9:04Pingback
Die Bibliographie des Grauens ist besiegelt | PiHalbes Heim (not verified) — 30. October 2012 - 13:14