• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home

PiCast - 39 - Rollenspiel im Netz

PiHalbe — 1. October 2012 - 17:01

Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Rollenspiel über Internet, darum soll es heute gehen, auf stolzen 30+ Minuten.

Ich rede über die Anfänge des Rollenspiels über das Internet und die verschiedenen Möglichkeiten, zu spielen. Der Hauptteil bezieht sich auf das Rollenspiel über Videochat. Welche Vor- und Nachteile gibt es, was sollte man beachten, welche Werkzeuge braucht man und welche können es einem leichter machen?

Ich habe hier einige Antrworten, aber natürlich nicht alle. Deshalb – gerade in Bezug auf die Plattformen, Software und Erfahrungen – ist hier mehr als sonst Euer Feedback gefragt um für einen ausgewogenen Einblick in das Rollenspiel im Internet zu sorgen.

Danke fürs Zuhören und bis bald!

Ogg Vorbis · MP3 ·  PiCast · Feed

Creative Commons License

  • IRC
  • Teamspeak
  • Skype
  • Mumble
  • Google+ (samt Hangout)
  • Tabletop Forge
  • roll20
  • MapTool
  • Etherpad
  • Piratenpad
  • Google Drive
  • Metstübchen Würfelserver
  • hamete virtual dice server
  • Wikidot
  • Obsidian Portal
  • Artist: PiHalbe
  • Title: Rollenspiel im Netz
  • Album: PiCast
  • Track: 39
  • Genre: Podcast
  • Year: 2012
  • Length: 31:46 minutes (21.85 MB)
  • Format: MP3 Stereo 44kHz 96Kbps (CBR)
  • Internet
  • PiCast
  • Rollenspiel
  • Software
  • Spielrunde
  • Tipps
  • Login to post comments
  • 6108 reads
  • Download audio file
  • 20502 downloads
  • 71 plays

weitere links

HansPeter (not verified) — 1. October 2012 - 18:14

Hallo! Hier ist noch ein YT video dazu mit einem guten tipp für eine website auf der man gemeinsam(!) würfeln kann:

http://www.youtube.com/watch?v=APSwWrUdk-A&feature=my_favorites&list=FLP...

 

würfelsite: http://www.catchyourhare.com/diceroller/

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Danke

PiHalbe — 4. October 2012 - 9:55

Ich habe gerade keinen Ton, aber was Du da gezeigt wird passt ja in weiten Teilen zu dem, was ich hier erzählt habe.

  • Login to post comments

Hallo Achim,  zunächst ein

Hybr1s (not verified) — 6. October 2012 - 10:13

Hallo Achim, 

zunächst ein großes Lob für deinen Podcast. Ich bin fast seit der ersten Folge dabei und hab mir immer alle Episoden an- oder nachgehört.

Zum Thema: Dadurch, dass man über das Netz spielt, könnte man die gesammte Spielrunde auch aufnehmen und veröffentlichen. Ein kurzer Brainstorm:

 

  • Inspiration für andere Spielleiter und Spieler
  • Theorie in der Praxis veranschaulichen
  • Einfach Unterhaltung für die Hörer (ich hab z.B. sehr gern den Horror im Orient Express Podcast gehört)
  • Automatische Dokumentation der Runde
  • Notizen könnten mit dem Moment in der Aufnahme verknüpft werden; wenn man sich nicht erinnert, was eine Notiz bedeutet, kann man einfach nachhören.
  • Kleine Utopie: eine gruppenübergreifende dezentrale Welt; also eine Spielwelt, die von jedem weiter gespielt werden kann und die mit jeder neuen Aufnahem verändert wird...
  • Mögliche Probleme: Copyright ?

 

Soweit erstmal, vielleicht konnte ich dich etwas inspirieren. 

Beste Grüße

Der Hybr1s

  • Login to post comments
Drak's picture

Zumindest was das

Drak — 2. November 2012 - 18:24

Zumindest was das Urheberrecht angeht könnte ja einfach eine freie Welt genutzt werden - wie das Technophob-Heft, das wir dieses Jahr Abschnitt für Abschnitt veröffentlichen: http://1w6.org/stichwort/technophob (Eigenwerbung :) )

Musik könnte schwierig werden. Ich habe es leider noch nicht geschafft, genügend passende cc-by oder cc-by-sa Musik auf Jamendo zu sammeln…

Wir denken schon lange über ein Piratennetz nach, auf dem Infos sowohl outgame als auch ingame als Geschichten weitergegeben werden können. Aber auch das muss erst jemand schreiben, und meine Zeit ist durch Kinder und Doktorarbeit so kurz, dass ich mich erstmal auf das essenzielle konzentrieren muss: Technophob fertig ins Netz…

  • Login to post comments
Drak's picture

Toller Beitrag! (ich höre ihn

Drak — 31. October 2012 - 23:39

Toller Beitrag! (ich höre ihn gerade :) )

Kurze Notiz zu Etherpad: Soweit ich mich erinnere hat sich das aus Google Wave entwickelt. Google hat gemerkt, dass sie das nicht richtig in ihre Apps integriert bekommen - und es frei lizensiert, was einfach klasse war!

Ein Problem: Ich habe gerade Hangout ausprobieren wollen (habe mich lange zurückgehalten), bin aber daran gescheitert, dass die mir ein Plugin installieren wollen, das nur debian oder redhat unterstützt. Ich installiere gerade das Plugin über portage, aber ein unfreies Programm zu installieren um zu spielen verursacht mir Bauchschmerzen.

  • Login to post comments

"Positionierung" der Personen im Netzspiel

Kaloin (not verified) — 18. November 2012 - 15:00

Eine kleine Anmerkung von mir. Man kann bei dem neuen Teamspeak (wenn die Soundkarte es unterstützt, was wohl bei fast allen sein sollte) 3D-Sound verwenden.

Damit kann man Personen im Raum "verschieben" um sie an anderen Positionen zu hören. Mir gefällt das sehr gut und es hört sich auch ein wenig "echter" an. Ich Positioniere meine Spieler dabei immer so, wie sie auch am Tisch sitzen würden.

Man kommt dahin über einen Rechtsklick auf den Channel und dann "3D-Sound konfigurieren..."

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Ah, das wusste ich nicht. Das

PiHalbe — 19. November 2012 - 10:43

Ah, das wusste ich nicht. Das ist ein guter Punkt. Danke für den Hinweis!

  • Login to post comments

Roll20

Shimmin Beg (not verified) — 6. April 2014 - 21:30

(Entschuldigt ihr bitte das Deutsch!)

Danke, ein sehr umfassender Überblick.

Ich habe seit zwei Jahre mit Roll20 gespielt.  Wir haben gefunden, das eingebaut VOIP war nicht so gut, hat immer Problemen dabei, also benutzen wir Ventrilo mit Roll20 für Karten usw.  Da Roll20 Chat integriert ist ziemlich nutzvoll, man kann auch dabei würfeln und alles ist im Chat gespeichert.  Ich finde es eigentlich gut außer die VOIP Problemen.

Noch mehr Vorteile!

 

  • Da man im Haus sitzt, hat man alle Bücher zur Hand, ohne Schwere Tüten mitzubringen.
  • Wenn man spät nach Hause kommt, kann man doch essen, ohne andere Spielern zu ärgern, auch wenn man Knoblauch essen will oder mit Suppe eine Menge Lärm macht.
  • Man muss nicht alles aufräumen, hat mit dem Mitbewohner keine Problemen weil alle wollen im selben Abend im Wohnzimmer setzen...
  • Keine Tischplatzprobleme!  Die Landkarten brauchen kein Platz.  Alle kann eigener Laptop benutzen, Trinken und Essen zur Hand stellen, usw.
  • Man kann gleichzeitig Hausarbeit oder andere wichtige Aufgaben erfüllen.  Kinder beaufsichtigen, Wäsche pünktlich in der Waschmachine stecken, zu Hause bleiben wenn man wichtiger Anruf erwartet.  Hat man drahtlose Headset, kann man auch beim Spiel aufräumen oder das Gaschirr spülen.
  • Auch gut, wann man müde oder schlecht gefüllt.  Leichter als sich nach die nächste Stadt schleppen, und wann man schlechter gefüllt, kann man sofort und ohne Sorgen das Spiele aufbrechen und ist zuhause.
  • Login to post comments

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • PiCast – 38 – Medienreferenzen und Assoziation
  • PiCast – Folge 36b – Du, Spielleiter!
  • PiCast — Folge 19 — The Pool
  • PiCast - SPIEL 2012 - Christoffer Krämer (Gigantoskop)
  • PiCast – Game Chef 2013 – Middesign

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop