System
Rollenspiel, was ist das? (Einsame-Insel-Edition)
PiHalbe — 13. January 2014 - 20:26
Ich hatte vor einiger Zeit angekündigt, an einem Nachfolger zu (besser: einer eigenen Version von) "Was ist ein Rollenspiel? – Raumräuber-Edition" zu arbeiten. Diesen Nachfolger habe ich auf der SPIEL 2013 schon in gedruckter Form verteilt, bin aber nie dazu gekommen, es mal vernünftig online zur Verfügung zu stellen.
Dies sei hiermit geschehen. → PDF herunter laden ←
- PiHalbe's blog
- 9 comments
- Read more
- 10542 reads
PiCast Antwort - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?
PiHalbe — 10. June 2013 - 17:00
Viel zu ewig ist es her, dass ich folgendes von Euch erfrug:
Schickt mir […] als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden?
Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch.
Ein großes Dankeschön den Einsendern! Und Euch vielen Dank fürs Zuhören. Und entschuldigt bitte meine Verspätung, irgendwie hatte ich die Folge ganz vergessen (und fertig hier herum liegen).
11:46 minutes (8.12 MB)
- 6 comments
- Read more
- 6247 reads
- Download audio file
- 13803 downloads
- 79 plays
de|Konstruktor #1: Noch ein Rollenspielsystem‽
PiHalbe — 3. June 2013 - 15:53
Hier ist sie also, die erste Folge des de|Konstruktors, meines Podcast-Ablegers zum Thema Spielentwicklung. Da das sicher nicht alle interessiert, habe ich das mal ausgegliedert.
Heute geht es darum, warum man überhaupt noch neue Rollenspielsysteme schreiben sollte, welche Freiheitsgrade man hat, was das mit den Spielern macht und wir damit nicht unsere ohnehin kleine Gemeinde zerfasern. Kurze Anekdoten kommen auch vor.
Ich hoffe, Ihr Zielgruppe habt Spaß (oder irgendetwas, was so ähnlich ist) damit. Über Rückfütterungen aller Art freue ich mich selbstverständlich.
Vielen Dank fürs Zuhören und natürlich frohes Weiterentwickeln, Euch!
28:25 minutes (19.61 MB)
- 14 comments
- Read more
- 7899 reads
- Download audio file
- 15226 downloads
- 88 plays
Was ist ein Rollenspiel? (Übersetzung von Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?")
PiHalbe — 21. April 2013 - 17:00
Vor ein paar Wochen hat Epidiah Ravachol sein zweites Nano-Rollenspiel veröffentlicht. Es heißt "What is a roleplaying game?" und gibt eine (Epidiahs) Antwort darauf – direkt in ein kleines, aber voll funktionales Rollenspiel verpackt.
Jeder kann sofort mit einer Gruppe von Bekannten loslegen. Es wird kein Vorwisen benötigt. Das Spiel ist kurz, simpel und ansprechend. Es geht um Astronauten, die eine Bank überfallen. Ihr Alibi ist, dass sie an eben diesem Tag in den Orbit starten sollen.
Wenn Ihr Euch fragt, was Rollenspiel ist, lest mal rein!
Wenn Ihr Bekannten zeigen wollt, was Rollenspiel ist, lest mal rein!
Wenn Ihr Lust habt, ein kurzes, minimalistisches Rollenspielszenario zu spielen, lest mal rein!
- PiHalbe's blog
- 7 comments
- Read more
- 8463 reads
PiCast – 42 – Liegengebliebenes
PiHalbe — 29. March 2013 - 11:02
Es ist mal wieder einiges liegen geblieben, in den letzten Wochen. Nicht zuletzt diese Sendung. Jetzt endlich geht sie online und beschäftigt sich … mit allen Dingen, die im Rollenspiel so liegen blieben.
Es geht um die Gründe für einschlafende Runden und ungespielte Systeme, was man mit liegengebliebenen Kampagnen, One-Shots und Systemen macht und wie man liegengebliebene Spieler aktiviert.
Ich hoffe, es sind ein paar Anreize für Euch dabei, Eure liegengebliebenen Kampagnen und One-Shots abzuschließen (wie auch immer) und liegengebliebene Systeme und Spieler ins Spiel zu bringen.
Ich danke wie immer für Kommentare und Anregungen. Have fun!
25:22 minutes (17.46 MB)
- 1 comment
- Read more
- 8630 reads
- Download audio file
- 15466 downloads
- 67 plays
PiCast Antwort - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?
PiHalbe — 26. January 2013 - 16:35
Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine.
Welche Systeme sollte man kennen und warum? Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen?
Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch.
41:32 minutes (28.56 MB)
- 11 comments
- Read more
- 6563 reads
- Download audio file
- 19351 downloads
- 136 plays
PiCast Frage - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?
PiHalbe — 1. December 2012 - 15:00
Jeder kennt das: man sieht einen Film, liest ein Buch oder tagträumt einfach nur und denkt sich "hej, dazu sollte es einen Rollenspiel geben". Und was ist? Nichts ist! Es klaffen immer noch große Lücken in der Rollenspiellandschaft, Systeme und Settings die es geben sollte, aber nicht gibt. Diese Lücken müssen endlich aufgedeckt werden!
Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden?
Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 31. Dezember 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast.
3:17 minutes (2.3 MB)
- 2 comments
- Read more
- 5913 reads
- Download audio file
- 18276 downloads
- 42 plays
PiCast Frage - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?
PiHalbe — 22. October 2012 - 18:03
Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine.
Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und warum man kennen sollte. Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen?
Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 30. November 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast.
3:47 minutes (2.63 MB)
- 7 comments
- Read more
- 7078 reads
- Download audio file
- 20793 downloads
- 70 plays
PiCast Fragment #17: Systeme ausprobieren
PiHalbe — 15. September 2012 - 17:23
Und eine neue Episode zum Rollenspielblogkarneval. Es geht diesen Monat um Spaßquellen im Rollenspiel. Nun ist das Ausprobieren verschiedentlichster Systeme zwar nicht meine einzige Spaquelle im Rollenspiel – bei Weitem nicht – aber doch eine die sich im Laufe der Jahre immer mehr Prominenz ergattert hat. Weil alle anderen sicher schon über ganz viele wichtige Themen sprechen, habe ich mir diesen Randaspekt heraus gegriffen.
12:40 minutes (11.2 MB)
- 8 comments
- Read more
- 6283 reads
- Download audio file
- 18229 downloads
- 59 plays
![RSS - System Syndicate content](/misc/feed.png)