PiCast
Welche Inhalte wollt Ihr im PiCast sehen?
PiHalbe — 14. September 2010 - 9:16
Es gibt mittlerweile 30 Folgen des PiCasts. Ein guter Zeitpunkt um mal zu schauen, welche Inhalte Euch dabei am besten gefallen. Nur, um mal einen Überblick zu bekommen. Unter "write-in" könnt Ihr auch neue Aspekte hinzu fügen.
Total Web-2.0ig, oder?
Oh, falls Ihr konkrete Wünsche habt, was für Folgen es mal geben sollte, dann schaut doch einfach in diesen Thread.
- 2 comments
- 5298 reads
Ihr seid auf der Website des PiCasts gelandet, dem Podcast mit Systemvorstellungen, Tipps, Theorien, Interviews, Überlegungen und Abschweifungen zu allem, was mit Gesellschafts- und Rollenspielen zu tun hat.
Am Ende der Seite findet Ihr die neuesten Folgen des Podcasts. Viel Spaß damit!
- Read more
- 136806 reads
PiCast — Folge 21 — Spielt, wie Ihr wollt!
PiHalbe — 12. September 2010 - 22:40
Oder: Ihr habt nicht genug Zeit für schlechtes Rollenspiel!
Diese Episode geht auf ganz grundlegende Überlegungen dazu ein, wie man bei der Rollenspielrunde (einiges mag auch für Gesellschaftsspiele gelten) verhindert, dass sich die Mitspieler langweilen oder gar frustriert werden. Dafür spreche ich über die Gemeinsamkeit des Rollenspiels, Erwartungen, den Gruppenvertrag, Flaggen, die »goldene Regel« und einiges mehr.
Fühlt Euch bitte nicht auf die Füße getreten. Es ist eine moralisierende Folge, ja, aber vielleicht regt sie den einen oder anderen an, zu ergründen, was in der eigenen Runde schief läuft und wie man dagegen angehen kann. Und natürlich: meine Aufforderungen sind immer nur Anregungen!
21:00 minutes (14.43 MB)
- 6 comments
- Read more
- 6231 reads
- Download audio file
- 24954 downloads
- 108 plays
PiCast Fragment #6: Erhaltung von NSCs
PiHalbe — 7. September 2010 - 13:12
Heute gehe ich auf ein kleines Konzept namens "Conservation of NPCs" ein, dass für Spieler wie Spielleiter aller Spielstile hilfreich sein kann und eigentlich nur eine kleine Erinnerung ist, nicht für jede Rolle einen neuen Charakter ins Spiel einzuführen.
Tja-ja, so ist das manchmal mit der Pünktlichkeit. Dafür ist allerdings die Seite AnalogSpieler.de endlich "fertig gestellt" und voll betriebsbereit. Schaut doch mal vorbei, falls Ihr Euch für Podcasts zum Thema Spiele (und mehr!) interessiert.
Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!
7:46 minutes (5.35 MB)
- 4 comments
- Read more
- 5449 reads
- Download audio file
- 22950 downloads
- 79 plays
AnalogSpieler.de ist online!
PiHalbe — 6. September 2010 - 14:38
Falls Ihr Euch – wie ich – schon länger eine Seite gewünscht habt, die sämtliche Podcasts aus dem Bereich Rollenspiel, Gesellschaftsspiele, LARP, Tabletop und ähnlichem sammelt, dann habt Ihr Glück!
Seit heute gibt es die Seite
AnalogSpieler.de
welche es sich zur Aufgabe gemacht hat, alle solche Podcasts zu erfassen und an einer zentralen Stelle darüber zu informieren.
Nicht nur für Hörer, nein auch für Podcaster dürfte die Seite interessant sein, da sich die Möglichkeit bietet noch mehr Hörer mit der eigenen Sendung zu erreichen. Falls Ihr also Interesse habt, könnt Ihr ganz einfach mitmachen!
- PiHalbe's blog
- 2 comments
- Read more
- 6654 reads
Wie würde ein Spiele-Podcast-Portal wohl heißen?
PiHalbe — 28. August 2010 - 12:17
Angenommen, jemand wollte eine Portalseite für Podcasts rund um das Thema Spielen — also Rollenspiel, Gesellschaftsspiel, LARP, Tabletop, usw. — bauen; wie würde diese Website wohl heißen?
Kreuzt so viele an, wie Ihr wollt und / oder schlagt neue vor (kreuzt dafür "write-in" an). Die Domain sollte gleichzeitig der volle Name sein. Man sollte damit etwas verbinden, sie sich merken können und sie auch in gesprochener Form gut mitteilen können.
- 6 comments
- 5937 reads
PiCast — Folge 20 — Descent im Zeitraffer
PiHalbe — 28. August 2010 - 11:35
Oder: Wer hat eigentlich behauptet, dass das zwei Stunden dauert?
Heute widme ich mich dem Dungeon-Crawl-Brettspiel Descent und wie man es schafft, eine Runde in weniger als gefühlten 3 Tagen zu vollenden. Dazu gebe ich allerlei erprobte Tipps für Heldenspieler, den Overlord und das Spiel an sich.
Jawohl, heute geht es nicht um Rollenspiel. Dies ist die erste (aber sicher nicht die letzte) Folge, die sich um Gesellschaftsspiele dreht. Und natürlich ist es auch eine offene Kriegserklärung an System Matters, die sich ebenfalls demnächst dem Gesellschaftsspiel widmen wollen. Ganz im Ernst: es lag schon halbfertig auf meinem Stapel, als ich davon gehört habe.
21:16 minutes (14.62 MB)
- 14 comments
- Read more
- 14064 reads
- Download audio file
- 25157 downloads
- 165 plays
PiCast — Folge 19 — The Pool
PiHalbe — 20. August 2010 - 23:48
Oder: Old School oder Indie?
In dieser Folge stelle ich das freie Rollenspiel The Pool von James V. West vor, welches einen leichtgewichtigen Brückenschlag zwischen Old School und Indie-Rollenspiel darstellt, sehr schnell, flexibel und erzählerisch ist; wenngleich es Kreativität vom Spieler und Improvisationsvermögen vom eSeL verlangt. Wer gut hin hört, kann nach dem Podcast direkt mit Spielen loslegen.
Ich danke für Eure Aufmerksamkeit! Ach ja und wie ist das nun: Old School? Indie? Beides?
16:22 minutes (11.26 MB)
- 8 comments
- Read more
- 7643 reads
- Download audio file
- 25904 downloads
- 98 plays
PiCast — Folge 18 — Interessante Charaktere
PiHalbe — 11. August 2010 - 18:19
Oder: Bewerbungsbogen für Helden
Heute geht es (auf Anraten eines Hörers) darum, was interessante Charaktere im Rollenspiel ausmacht und wie man "garantieren" kann, dass diese das Spiel bereichern. Dies stellt sich als eine Art Liste zum abhaken heraus, die ich gerne als Bewerbungsbogen für Helden bezeichnen möchte.
Wir verbleiben mit dem PiCast "on the rocks".
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich freue mich über Kommentare von Euch!
Bewerbungsbogen
Es werden nur Charaktere eingestellt, die alle Kriterien erfüllen:
16:51 minutes (11.59 MB)
- 10 comments
- Read more
- 7527 reads
- Download audio file
- 23912 downloads
- 140 plays
PiCast — Folge 17 — Beschreibungen
PiHalbe — 4. August 2010 - 23:58
Nachdem schon System Matters sich den (Charakter-)Beschreibungen von der eher konkreten Seite gewidmet hat, versuche ich mich (leicht übermüdet) an der etwas allgemeineres Fassung und gebe Ideen dazu, was alles in Beschreibungen gehört, auf welche Art man sie vermittelt und welche Medien man dazu einsetzen kann.
Leider leigt der PiCast immer noch auf Eis, aber es werden wohl ab und an mal Folgen durchsickern.
Ich danke Euch fürs Zuhören und bin für Ergänzungen und RIchtigstellungen dankbar. Lasst krachen!
Anmerkungen
… weil ich grad ziemlich durch'n Wind bin.
20:55 minutes (14.38 MB)
- 4 comments
- Read more
- 5988 reads
- Download audio file
- 25342 downloads
- 98 plays
