• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home

PiCast — Folge 20 — Descent im Zeitraffer

PiHalbe — 28. August 2010 - 11:35

Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Oder: Wer hat eigentlich behauptet, dass das zwei Stunden dauert?

Heute widme ich mich dem Dungeon-Crawl-Brettspiel Descent und wie man es schafft, eine Runde in weniger als gefühlten 3 Tagen zu vollenden. Dazu gebe ich allerlei erprobte Tipps für Heldenspieler, den Overlord und das Spiel an sich.

Jawohl, heute geht es nicht um Rollenspiel. Dies ist die erste (aber sicher nicht die letzte) Folge, die sich um Gesellschaftsspiele dreht. Und natürlich ist es auch eine offene Kriegserklärung an System Matters, die sich ebenfalls demnächst dem Gesellschaftsspiel widmen wollen. Ganz im Ernst: es lag schon halbfertig auf meinem Stapel, als ich davon gehört habe.

Was für Tipps habt Ihr denn, um während des Descent-Spielens nicht pensioniert werden zu müssen? Wie sorgt Ihr für ein zügiges Spiel? Jeder Vorschlag ist willkommen!

Bonus-Tipp

So kommt man auch durch die Kampagne durch: Beendet das Spiel nicht einfach, wenn die Helden alle Questmarker verloren haben (es sei denn, es war ganz am Anfang), sondern spielt weiter und vermerkt auch negative Questmarker.

Kommen die Helden dann am Ende mit positiven Questmarkern heraus, dann haben sie eigentlich verloren, sich aber noch gut geschlagen.

Kommen sie mit keinen oder negativen Questmarkern heraus, dann haben sie so richtig verloren. Trotzdem haben alle die gesamte Quest spielen können. Wenn einen später der Ehrgeiz packt, kann man die Quest dann immer noch wiederholen.

Podcast-Kram

  • PiCast-Podcast-Feed
  • Ogg-Vorbis-Version
  • MP3-Version

Links

  • Descent (Fantasy Flight Games)
  • Descent (Heidelberger Spieleverlag)
  • Descent (Boardgame Geek)
  • White Trap

Skript

Helden

  • taktisch, nicht strategisch
  • kenne Deine Fähigkeiten
  • passe in den Zügen anderer auf
  • kenne die Fähigkeiten der Monster und Deiner Mitstreiter
  • entwickle ein Gefühl, was geht und was nicht geht
  • entscheide Dich für schnelle Helden (und Sonderfertigkeiten)
  • kenne die Regeln!
  • baue Deinen Charakter, während der OL aufbaut (nicht schummeln!)

Overlord

  • fokussiere Deine Angriffe
  • spiele nicht auf Zeit (Karten ignorieren)
  • kenne die Regeln!
  • suche Dungeon-Tiles, Gegenstände und Monster für unerforschte Gebiete heraus
  • baue das Spiel auf, während die Spieler Helden bauen
  • leg Monster, die Du bald brauchst nicht zurück

Spiel

  • Schätze verteilen, nicht abholen (ggf aussuchen lassen)
  • keinesfalls mehr als 4 Heldenspieler, eher nur 2 oder 3
  • Dungeon-Layout zu Beginn
  • organisiere die Spielmaterialien
    • Karten mit Gummi
    • Plättchen in Zip-Lock
    • Bodenteile sortieren

Creative Commons Lizenzvertrag

  • Artist: PiHalbe
  • Title: Descent im Zeitraffer
  • Album: PiCast
  • Track: 20
  • Genre: Podcast
  • Year: 2010
  • Length: 21:16 minutes (14.62 MB)
  • Format: MP3 Stereo 44kHz 96Kbps (CBR)
  • Brettspiel
  • Descent
  • Gesellschaftsspiel
  • PiCast
  • Rollenspiel
  • Tipps
  • Login to post comments
  • 13964 reads
  • Download audio file
  • 25129 downloads
  • 165 plays

Descent - eine Enttäuschung

Greifenklaue (not verified) — 28. August 2010 - 16:19

Supertolle ausstattung, aber das Spiel dauert in der Tat viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel zu lange und ist so eine Enttäuschung. So, jetzt höre ich aber erstmal rein! ;)

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Kann ich nachvollziehen

PiHalbe — 28. August 2010 - 17:34

Wie gesagt: ich finde auch, dass es zu lange dauert. Aber ich finde es trotzdem gut. Dann und wann. Man sollte aber gucken, dass sich eben alle Mitspieler am Riemen reißen und dafür sorgen, dass das Spiel verhältnismäßig zügig vonstatten geht. Dann wird es insbesondere mit den Erweiterungen echt packend und mitreißend. Dann merkt man gar nicht, dass man schon drei Stunden spielt. Laughing

  • Login to post comments

Kampagnenbox

Greifenklaue (not verified) — 29. August 2010 - 12:34

Ja, von der habe ich mehrfach gehört, auch dass sie sich positiv auswirken soll. werde aufmerksam lauschen, wo ich mich gerade mit Questspielen eindecke. habe mir erstmal ne HQ-Box von ebay als ersatzteile gekauft!

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Positiv / negativ

PiHalbe — 29. August 2010 - 22:12

Sie wirkt sich positiv auf die Spielzeit eines Dungeons aus.

Sie wirkt sich negativ auf die Gesamtspielzeit aus.

Zusätzlich braucht man auch lange (lange!) die gleichen 5 Leute. Wer das bewerkstelligen kann, für den ist Road to Legend sicher klasse.

Ich bleibe lieber bei One-Shots mit den normalen Erweiterungen: Altar der Verzweiflung und Gruft aus Eis.

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Allgemeingültigkeit

PiHalbe — 28. August 2010 - 17:40

Ein guter Teil des Gesagten ist natürlich für alle Arten von Spielen in Gesellschaft (Brett-, Erzähl-, Rollen-, Karten-, Würfel- und andere Spiele) gültig: Regeln kennen, aufmerksam sein (schon aus Höflichkeit) und sich im Voraus Gedanken zum eigenen Zug machen.

  • Login to post comments

Descent - wirklich lang - wirklich prima

Jella — 29. August 2010 - 12:35

Descent ist wirklich ein klasse Spiel - man kann es nur nicht mal eben so spielen. Für zwei Personen kann ich da Claustrophobia als Alternative empfehlen - das dauert ca. 60 Minuten pro Spiel :)

  • Login to post comments

Das klingt ganz ähnlich wie

1of3 (not verified) — 29. August 2010 - 15:01

Das klingt ganz ähnlich wie die Dinge, die häufig im Rollenspiel geraten werden, wenn die Kämpfe zu lange dauern.

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

sic!

PiHalbe — 29. August 2010 - 22:14

Wenn ich mal bissig sein darf ohne eine Ahnung zu haben wovon ich rede: Descent ist wie D&D4, nur dass es nicht vorgibt, Handlung zu bieten. Wink

Da Descent Rollenspiel ohne das Zeugs zwischen den Kämpfen ist, kann das gut sein, dass diese Dinge überein stimmen.

Dann ist es ja doch eine RSp-Folge! Wink

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

System Matters

PiHalbe — 2. September 2010 - 8:35

… die hatte ich oben gar nicht verlinkt, falls sie jemand noch nicht kennt.

→ System Matters (toller Podcast!)

  • Login to post comments

Dein Podcast

Peer (not verified) — 10. September 2010 - 8:12

Wollte auf diesem Wege mal generell deinen Podcast loben und mich für die bisherigen sehr interessante Folgen bedanken.

 

Ich hoffe du bleibt mit Spaß bei der Sache und wenn es auch mehr Podcasts zu Brettspielen und ähnlichem gibt, finde ich das auch sehr gut.


Aber natürlich würde ich mich auch über weitere Podcasts zu Rollenspiel-Themen freuen.

Am Ende noch eine Frage. Gibt es eigentlich keinen Podcast speziell zu DSA? Da gäbe es doch immer was neues zu berichten.

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Fokus

PiHalbe — 10. September 2010 - 10:03

Nun, der Fokus wird – zumindest für die nächste Zeit – in jedem Falle auf dem Rollenspiel liegen. Aber es weden wohl immer mal Podcasts entweder allgemein zu SPielen oder konkret zu Gesellschafts- / Brettspielen auftauchen. Nur, dass Ihr vorbereitet seid. Wink

Einen DSA-Podcast kenne ich auch nicht und ich bin genau so verwundert, wie Du. Aber wer weiß, vielleicht taucht so etwas mal im Zuge von AnalogSpieler.de auf. Könnte ja sein …

  • Login to post comments

Endlich gehört...

Greifenklaue (not verified) — 15. September 2010 - 0:50

... und ich muss sagen, die Tipps klingen gut. Da wir ja gerade HeroQuest spielen, werd ich descent nochmal eine Chance geben.

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Fein!

PiHalbe — 15. September 2010 - 7:57

Das hört man gerne. Wink

Wollte gerade anmerken, dass man die Tipps ja auch für HQ verwenden kann, aber das wartet ja mit deutlich weniger Komplexität auf und hat ein fertig aufgebautes Brett …

  • Login to post comments

Moin Achim oder

Putenbrust (not verified) — 15. September 2010 - 14:42

Moin Achim oder PiHalbe!

Diese Episode ist Gold wert! Dankeschön. Die ist jetzt Pflichtlektüre für meine Descent-Gruppe, da sie chronisch an Überplanung leiden.

Ich kann euch übrigens Wege zum Ruhm oder noch besser, Schrecken des Blutmeeres für Descent sehr empfehlen. Die einzelnen Dungeon-Ebenen sind schneller zu spielen als die Riesendungeons im Grundspiel, was zur Folge hat, dass (zumindest psychologisch) die Sache mit dem Zeitaufwand viel angenehmer geht. Will heißen, die Leute sagen auch mal "Hey, lass mal kurz 2 Stunden Wege zum Ruhm spielen" statt "oh nein! Descent? So viel Zeit haben wir doch gar nicht heute..."

  • Login to post comments

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • Descent: Die Reise ins Dunkel
  • PiCast — Folge 18 — Interessante Charaktere
  • PiCast — Folge 22 — Konflikte, Aufgaben, Hebel
  • PiCast — Folge 27 — Strategie-Ebenen
  • PiCast Fragment #19: Vermeintliche SPIEL 2012

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop