Gesellschaftsspiele
de|Konstruktor #11 Zufall mit und ohne zurück legen
PiHalbe — 27. September 2016 - 20:09
Heute rede ich über den "reinen" Zufall, mit und ohne zurück legen, und wie man ihn für den Euro-Gamer attraktiv macht.
Ich freue mich über Deine Kommentare über alles, was ich vergessen habe, und Deine Erfahrungen.
Falls Du Twitter sehr gut findest, bin ich hier zu erreichen.
14:44 minutes (8.55 MB)
- Login to post comments
- 8131 reads
- Download audio file
- 3738 downloads
- 297 plays
de|Konstruktor #10 zerpflückt Pentaquark
PiHalbe — 10. September 2016 - 14:50
Pentaquark ist ein Nano-Solo-Puzzlespiel, dass ein schwieriges Thema verarbeitet: Quantenchromodynamik.
Es ist bis zum 2016-09-17 auf Kickstarter. Wenn Du DIch in eine Gruppenbestellung einklinken möchtest, gib mir Bescheid.
16:29 minutes (9.56 MB)
- Login to post comments
- 7069 reads
- Download audio file
- 3252 downloads
- 286 plays
de|Konstruktor #9 Unwägbarkeiten
PiHalbe — 9. September 2016 - 6:47
Heute geht es um Unwägbarkeiten in Gesellschaftsspielen: welche Arten es gibt, wie sie zusammen hängen und wann welche angewendet werden können. Dies ist erstmal ein grober Überblick, vielleicht folgen später mal noch Details zu einzelnen Kategorien.
19:35 minutes (11.33 MB)
- Login to post comments
- 8262 reads
- Download audio file
- 3105 downloads
- 292 plays
de|Konstruktor #8 Hallo zurück
PiHalbe — 7. September 2016 - 22:54
Der Podcast wird seinen Fokus etwas verschieben. Diese Folge markiert den Übergang und enthält im Wesentlichen nur leere Versprechungen und keinen Inhalt. Ich habe Dich gewarnt.
Was mich interessiert: Geht die Audio-Qualität so?
6:21 minutes (2.98 MB)
- Login to post comments
- 8130 reads
- Download audio file
- 3136 downloads
- 0 plays
PiCast – SPIEL 2015 – Nachlese
PiHalbe — 18. October 2015 - 20:13
Hier kommt einmal meine "kurze" (über* fast 40 Minuten!) Nachlese zu den Internationalen Spieltagen in Essen letztes Wochenende. Ich erzähle über Spiele, die ich mir angesehen habe, Spiele, die ich gespielt habe, warum ich einige Spiele nicht gespielt habe und welche Trends es so gibt.
Und dass ich den Trend erschreckend finde, dass so viele Spiele mit ansprechendem Thema für 2–4 Spieler mit mindestens 115 Minuten Zeit und viel zu viel Tinnef auf dem Tisch gestaltet werden. Uff, das musste mal raus.
Vorsicht: Über Rollenspiele spreche ich diese Episode nicht (mangels aufregender Angebote für mich)!
38:32 minutes (18.08 MB)
- 4 comments
- Read more
- 5551 reads
- Download audio file
- 4617 downloads
- 0 plays
PiCast Fragment #12: Spieltext
PiHalbe — 4. April 2011 - 16:51
Und es geht direkt weiter. Wir bleiben wieder auf der Gesellschaftsspiel-Design-Schiene, nicht ohne praktische Hinweise für Spieler zu geben (um geeignete und ungeeignete Spiele ein Stück weit mehr von Ferne unterscheiden zu können). Und zwar geht es um Spieltext, diese kleinen Regelschnipsel, die nicht im Regelwerk, sondern direkt auf dem Spielmaterial stehen und das Spiel realistisch und kompliziert machen.
Danke fürs Zuhören, für Kommentare (die nicht nur mich, sondern auch die Zuhörerschaft interessieren) und für die Geduld.
9:53 minutes (6.8 MB)
- 4 comments
- Read more
- 6634 reads
- Download audio file
- 28087 downloads
- 119 plays
PiCast Fragment #11: Spielzustände
PiHalbe — 1. April 2011 - 17:00
Soderle, es ist mal wieder so weit. Heute soll es um die Metazustände gehen, in denen ein Spiel sich befinden und zwischen denen das Spiel hin und her wechseln kann. Und vor allem darum, dass man beim Design eines Spiels diese Zustände kennen, verstehen und unerwünschte solche vermeiden sollte.
Insofern eine etwas stärker auf Design fokussierte Folge mit Schwerpunkt Gesellschaftsspiele. Über Kommentare freue ich mich wie immer!
5:26 minutes (3.74 MB)
- 3 comments
- 8237 reads
- Download audio file
- 26678 downloads
- 113 plays
PiCast — Folge 27 — Strategie-Ebenen
PiHalbe — 19. February 2011 - 12:50
Oder: Kontext, Planung und Reaktion
Heute soll es einmal darum gehen, auf welchen Ebenen sich in einem Spiel die Strategie abspielt, wie diese Strategie-Formen aussehen, wer sie bestimmen kann und wie man damit im Spiel umgeht. Urspprünglich als Fragment gedacht, ist diese Folge etwas "ausgeartet" und kommt nun vollwertig daher.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören, freue mich über Eure Rückmeldungen (immer gerne auch als Audio!) und Kritik zur aktuellen Folge und verspreche, mal wieder eine Folge aufzunehmen …
19:40 minutes (13.55 MB)
- 9 comments
- Read more
- 9963 reads
- Download audio file
- 28308 downloads
- 152 plays
PiCast — SPIEL 2010 — Pegasus Spiele
PiHalbe — 6. November 2010 - 18:29
Oder: SPIEL 2010 Teil 2
Auf der SPIEL habe ich mir nicht nur diverse Rollen- und Gesellschaftsspiele angeschaut, ich habe auch ein paar Interviews geführt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Leider ist die Aufnahme mit meinem Equipment auf der Messe nicht ganz einfach, so dass der Ton nicht immer optimal wird. Gerade bei enthusiastischen Gesprächen kann es zu leichten Verzerrungen kommen. Ich bitte um Nachsicht.
Im zweiten Teil unterhalte ich mich mit Michael Kränzle von Pegasus Spiele. Wir sprechen über Quest, Thunderstone, Junta: Viva el Presidente und was Pegasus dieser Jahr zu SPIEL noch so zu bieten hatte.
19:13 minutes (13.24 MB)
- 2 comments
- Read more
- 7626 reads
- Download audio file
- 25033 downloads
- 95 plays
PiCast — SPIEL 2010 — Ulisses Spiele
PiHalbe — 6. November 2010 - 18:17
Oder: SPIEL 2010 Teil 1
Auf der SPIEL habe ich mir nicht nur diverse Rollen- und Gesellschaftsspiele angeschaut, ich habe auch ein paar Interviews geführt, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. Leider ist die Aufnahme mit meinem Equipment auf der Messe nicht ganz einfach, so dass der Ton nicht immer optimal wird. Gerade bei enthusiastischen Gesprächen kann es zu leichten Verzerrungen kommen. Ich bitte um Nachsicht.
28:54 minutes (19.89 MB)
- 3 comments
- Read more
- 8577 reads
- Download audio file
- 25536 downloads
- 126 plays
