Blogs
Undermark: Das Erbe der Köhler
PiHalbe — 17. December 2008 - 13:07
Seit eben ist mein Beitrag zum Würfelheld-Gewinnspiel eingereicht. Gesucht war der Klappentext eines Steam-Fantasy-Romans. Meine verwendeten Stichwörter sind:
- Festmahl
- rot
- Schnee
Es geht um eine Stadt im Inneren der Erde, deren Wirtschaft und Regierung ganz auf Dampf basiert. Mysteriöse Wesen, die Kohle und Dampfkraft ohne Maschinen nutzen können - so genannte Köhler - bedrohen Undermark (so der Name) just zum Nechthaniew-Festmahl. Die Stadt wird lahmgelegt und drei Helden ziehen aus, um sie zu retten. Dabei kommen sie auch an die Oberfläche *ramm-tamm-ta-damm*!
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5072 reads
Zamonische Erlebnisse II: Kahnkahn
PiHalbe — 9. December 2008 - 21:09
Die drei munteren Gesellen dachten sich nicht weiter viel bei ihrem Erlebnis und begaben sich in ein gehobenes Hoawief-Lokal. Genauer gesagt nicht hinein, denn ein gefährlich aussehender Zyklop mit messerartigen Zähnen verstellte ihnen als Türsteher den Weg. Nach einiger Diskussion will er sie dann doch einlassen, was ihm prompt einen Disput mit dem Personalchef des Restaurants einbringt, die in seiner Entlassung mündet.
Gompfo, der ausgestoßene Buchling mit dem Riesenwuchs (1,80m), findet sich wieder auf der Straße. Er beschließt, Atlantis mitamt den drei anderen zu verlassen, auf der Suche nach neuem Glück.
Ach ja, warum wollten die anderen drei eigentlich Atlantis verlassen?
Yamid hatte als Gargylle in der Straßenpolizei gedient. Da traf es ihn umso schwerer, dass seine Geliebte von einem unachtsamen Rikschadämon überfahren wurde. Er quittierte seinen Dienst und sucht nach einem Neuanfang.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 4460 reads
"Spielleiten" von Dom
PiHalbe — 3. December 2008 - 0:50
Auf der Spiel in Essen habe ich auch planmäßig Doms neues Buch Spielleiten abgegriffen. Leider dauerte es über eine Woche, bis ich einen Blick hinein werfen konnte. Kurz darauf war es auch schon durch- aber nicht ausgelesen. Grob vier Stunden habe ich gebraucht, um den gut strukturierten, klar und einfach geschriebenen und sehr eingängigen Text zu lesen und die Graphen zu verstehen.
Das Buch ist unglaublich gut geschrieben und schon das Lesen macht unglaubliche Lust, all die Methoden anzuwenden und sofort zu leiten. Glücklich, wer direkt eine Spielgruppe zur Hand hat.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 4493 reads
Tod eines NaNoWriMo
PiHalbe — 2. December 2008 - 10:59
So, nun ist der NaNoWriMo vorbei. Wie der aufmerksame Leser vielleicht schon gemerkt hat, ist es die letzten zwei Wochen sehr still um mein Projekt geworden. Das lag nicht an meinem plötzlichen Desinteresse am NaNoWriMo oder Atoll, sondern an widrigen Begleitumständen. Ich hatte einfach nicht den Nerv, über Gewalt, Drogen und Manipulation zu schreiben, da ich mit zu vielen anderen Dingen beschäftigt war.
Ich habe im November weder die 50k-Wörter geknackt, noch mein persönliches Ziel von acht Episoden (statt dessen gerade mal vier). Das ist natürlich schade und verzögert das ganze Projekt. Aber es ist nicht das Aus! Sobald hier wieder etwas mehr Ruhe eingekehrt ist, werde ich mich an die nächste Hälfte der Geschichte wagen und dann wird es zügig weiter gehen. Zu diesem Zwecke habe ich mich auch schon in ein paar Hörspielforen umgetan, wo ich Hilfe bezüglich Korrektur, Stil und Sprechern bekommen kann.
Also, ich erbitte mir etwas Geduld. Ich bleibe am Ball.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 3961 reads
How to be a de(s)cent Overlord
PiHalbe — 30. November 2008 - 18:43
Ein paar Tipps, die mir persönlich zu meinem ersten Sieg über die Helden verholfen haben. Denk daran: Für die Spieler ist es wichtig, dass Du ihnen eine Herausforderung bietest. In ihrem (und Deinem) Interesse: Mach es ihnen so schwer, wie möglich! Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass Du auf einem Spieler zu viel rum hackst, da die Spieler alle gemeinsam gewinnen oder verlieren und keiner vorher ausscheidet.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 8241 reads
Descent: Die Reise ins Dunkel
PiHalbe — 30. November 2008 - 17:16
Seit drei Wochen besitzen wir das Spiel Descent: Die Reise ins Dunkel. Zu viert haben wir uns das teure Vergnügen geleistet und sind als frischgebackene Helden in guter, alter Hero-Quest-Manier in die tiefsten Verliese hinab gestiegen um Schätze zu sammeln, Monströsitäten zu erschlagen und dem Overlord ein Schnippchen zu schlagen. Eine Gruppe von Heldenspielern tritt gegen den bösen Spielleiter auf seinem Grund und Boden an, durch scheinheilige Aufträge motiviert.
Auf der Spiel in Essen sind wir auf das Spiel aufmerksam geworden. Descent selbst ist schon älter (2005), auf der Messe wurde die Erweiterung Road to Legend beworben, die nächstes Frühjahr auf deutsch erscheinen wird.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 41060 reads
Musikspieler fürs Rollenspiel
PiHalbe — 27. November 2008 - 10:46
Noch eine kleine Zwischenbemerkung zur Musik im Rollenspiel. Es geht um Software, die sich gut dafür verwenden lässt. Dazu stelle ich zwei Programme vor:
foobar2000
Unter Windows die erste Wahl für einen Musikspieler (ohne Bibliothek). Spielt fast alles standardmäßig ab (für den Rest gibt es Plugins) und hat vor allem einen sehr großen Vorteil: mehrere Playlists. So kann man bequem Wiedergabelisten für verschiedene Episoden oder Phasen des Abenteuers zusammen stellen und alle gleichzeitig im Player geöffnet haben. Ändert sich die Situation, hat man ruckzuck die musikalische Untermalung angepasst. Daneben bietet der Player auch noch alles weitere, was man zur Sammlung, Bearbeitung, Erstellung, etc. von Audiodateien benötigt.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5617 reads
Zamonische Erlebnisse I: Atlantis' Pein
PiHalbe — 26. November 2008 - 12:22
Heute gehe ich ein bisschen auf unsere Erlebnisse in Zamonien und Umgebung ein. In unseren sechseinhalb Spielabenden ist schon so einiges passiert (auch wenn wir, wie üblich, nicht so weit gekommen sind, wie ich mir das vorgestellt hatte). Ich werde hier aber nicht die gesamte Chronik wiedergeben, sondern lieber auf einzelne Schlüsselszenen näher eingehen. Der Übersichtlichkeit halber, werde ich häufiger einen kurzen Artikel einstellen.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 4915 reads
Die Sterne stehen richtigst
PiHalbe — 25. November 2008 - 11:59
Nachwehen von der Spiel 2008. Neben den ganzen Rollenspielen war einer der Hauptgründe für den Besuch auf der Spiel das brandneue „Munchkin Freibeuter“. Darum soll es hier aber nicht gehen. Denn neben dem besagten Spiel erregte beim Stand von Pegasus noch etwas anderes meine Aufmerksamkeit: „Die Sterne stehen richtig“ von Klaus Westerhoff. Der Autor sagte mir persönlich nichts, aber an Hand des Plakats wusste ich direkt, wer hier noch seine Finger im Spiel hatte: François Launet. Wer ihn nicht kennt: Er zeichnet für diverse Horrorrollenspiele, auch für Cthulhu. Und nebenbei betreibt er einen Webcomic: The Unspeakable Vault of Doom (der schon seine eigene Munchkin-Cthulhu-Erweiterung hat).
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 4694 reads
Kein schwarzer Abgrund
PiHalbe — 25. November 2008 - 9:09
Da ist kein schwarzer Abgrund, kein endloses Loch.
Nichts verschwimmt gnädig in den Schatten, kein taubes Gefühl hält den Schrecken vor der Tür.
Die Erlösung bleibt aus.
Verzweiflung hält die Welt nicht auf.
Draußen geht das Leben weiter. Mit allen Pflichten, allen Problemen, allen Unannehmlichkeiten. Läuft einfach weiter, ohne Rücksicht auf Dich und Deinen Schmerz.
Durch Apathie hältst Du die Welt nicht auf.
Probleme brauchen Lösungen,
Fragen brauchen Antworten,
Möglichkeiten brauchen Entscheidungen.
Jetzt!
Überwinde den Schmerz und nimm Teil am Leben!
Die Welt wartet auf Dein Werk!
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 3959 reads
