Zamonien
Die Suppe (Audio)
PiHalbe — 28. September 2009 - 9:15
Am Wochenende kam mir mein Gedicht wieder in den Sinn und mir fiel auf, dass eine schöne Vertonung was hätte. Hier ist sie nun.
0:41 minutes (643.34 KB)
- Login to post comments
- 7109 reads
- Download audio file
- 7284 downloads
- 104 plays
Zamonische Geheimnisse
PiHalbe — 22. July 2009 - 10:20
Falles es jemanden zu Inspirationszwecken interessiert, stelle ich hier einfach mal unkommentiert sämtliche Unterlagen, die ich zur Vor- und Zwischenbereitung der Kampagne verwendet habe, im Anhang als Download zur Verfügung.
Freut mich, falls es jemandem von Nutzen ist.
Dies ist übrigens der (bis auf Vorbehalte) aller-allerletzte Post zur Zamonien-Kampagne.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- 5564 reads
Zamonische Daseinsformen
PiHalbe — 23. June 2009 - 9:04
Unsere vier Helden sind auf Ihrer abenteuerlichen Reise über den zamonischen Kontinent allerlei seltsamen und bemerkenswerten Wesen begegnet. Hier eine Auswahl:
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 8718 reads
Zamonische Schriftsteller: Bierglinsch Loch Renelvers
PiHalbe — 16. June 2009 - 18:31
Ein verschollener Schreibling. Seine Werke waren zunächst billigste Schundliteratur, doch irgendwann wurden die Texte immer ausgefallener, bis er seinen philophysischen Anfall bekam. Ab da waren seine Gedankengänge nur noch schwer nachvollziehbar und gipfelten schließlich in Das Sinn.
Seinen Büchern wird prophetische Wirkung nachgesagt.
Bibliographie
Mit Lücken, auf Grund mangelnder Kenntnis.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 6117 reads
Zamonische Namen
PiHalbe — 11. June 2009 - 11:20
Ein paar der wichtigen und unwichtigen Namen aus unserer Kampagne. Weiterer Auszug aus unserem Archiv.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 9411 reads
Zamonische Personen, Phänomene und Objekte
PiHalbe — 6. June 2009 - 10:38
Ein Sammelsurium an wichtigen Elementen der Zamonien-Kampagne.
Prof. Dr. Nachtigaller
Nachtigaller ist der größte Wissenschaftler Zamoniens. Seine Werke und seine unausgereiften Patente sind über den ganzen Kontinent hinweg berühmt. Er erfand das Zamomin und jagt es seitdem. Mit seinen sieben Gehirnen ist er so über alle Maße intelligent, dass er fernab jeglicher Zivilisation weilen muss, um nicht von einem wütenden Mob halbfähiger Wissenschaftler erschlagen zu werden. Neben seinen beiden Koryphäenfächern - der Dunkelheitsforschung und der Philophysik - betätigt er sich seit kurzen auch auf dem Gebiet der Friedhofsgasforschung.
Phantasie hatte leider in seinem Kopf neben der urpräzisen Kombinationsgabe keinen Platz mehr. Daher eignet er sich nicht, um die Wæchslinge zu vernichten. Allerdings konnte er eine Maschine zu deren Vernichtung entwerfen, derer Teile nichts weniger sind, als
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 6418 reads
Zamonisches Regelwerk
PiHalbe — 29. May 2009 - 18:13
Die Zamonien-Kampagne ist vorbei, aber ein paar Artikel habe ich noch. Heute geht es um die verwendeten Regelmechanismen.
Wir haben die deutsche Version von The Pool gespielt, wo die SL 0…3 Würfel gibt und bis zu 3 Poolwürfel zur Bestechung anbieten kann, um den Siegesmonolog abzuwenden. Im Laufe der Kampagne haben wir irgendwann von Pool auf Anti-Pool gewechselt. Während man bei Pool entweder immer rockt oder immer versagt, muss man bei Anti-Pool wählen: was will ich unbedingt und wo würde ich auch eine Niederlage einstecken. Das ist dramaturgisch wesentlich sinnvoller. Ob es realistischer ist darüber kann man sich streiten. Ich denke schon. Aus Niederlagen kommt Ehrgeiz und Adrenalin, während man sich für große Ergebnisse verausgaben muss.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 6234 reads
Zamonischer Epilog
PiHalbe — 21. May 2009 - 12:39
Zeit, ein paar lose Enden aufzurollen:
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5471 reads
Zamonische Erlebnisse XX: Finale in Unbiskant
PiHalbe — 18. May 2009 - 19:01
Schon von Weitem ist die dunkle Rauchfahne des Maulwurfsvulkans zu sehen. Etwas mulmig ist den fünf in ihrer Gandalfiere schon, als sie über den telepathischen Treibsand von Unbiskant fliegen und seine Wisperstimmen im Kopf hören.
Der Vulkan blubbert tief. Oberhalb seines Kegels ist an Leinen ein Ballon gefesselt, der scheinbar nichts trägt. Doch da ist eine kleine Plattform. Darauf eine rotes Samtkissen und darauf ein etwas größerer Klumpen Dreck.
Jaaa! Komm zu mir, wirf sie in den Vulkan! Cuador ist wieder außer sich. Die anderen halten ihn fest, Cuador windet sich in ihrem Griff. Mittlerweile ist die Gandalfiere bis an den Ballon heran und schwebt über dem Krater des Vulkans. Unter ihnen tosen die Magmamassen. Bedrohlich sammeln sich Vögel in der Ferne zu einem Schwarm, der auf die Gandalfiere zuhält.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 5409 reads
Zamonische Erlebnisse IXX: Überraschung in Atlantis
PiHalbe — 10. May 2009 - 9:10
Atlantis. Metropole Zamoniens. Schmelztiegel der Daseinsformen und Kulturen. Wiege der Kunst, Zentrum des turbulenten Chaos, die facettenreichste Stadt des Kontinents. Sollte man meinen. Dem ist aber nicht so. Nicht mehr.
Die Straßen sind verlassen, statt buntem Treiben nur marschierende Selbling-Patrouillen. Die Gebäude der unterschiedlichsten Stile zu Einheitsbrei geformt, zwischen ihnen Wæchslinge atlantischer Größe. Gerade Gassen, oktagonale Plätze, rechte Winkel. Tristesse non-plus-ultra. Und über allem: riesige Schwärme von Kakertratten.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 6357 reads
