Rollenspiel
PiCast – 47 – Spielen im Grenzbereich
PiHalbe — 5. January 2014 - 20:42
Diesmal werde ich etwas ausschweifend-nachdenklich. Es geht um die Dinge, die gerade so jenseits unseres Komfortbereichs liegen und wie sie das Rollenspiel bereichern können (und wann man die Finger davon lassen sollte). Es geht um solche Themen wie Sex, Gewalt, Tod, Rassismus, Folter, etc.
Mit Glück interessiert oder inspiriert es Euch ja. Eigene Erfahrungen könnt Ihr gerne in den Kommentaren mitteilen. Vielen Dank fürs Zuhören und bis ungefähr demnächst!
PS: Yay, jetzt ist in jedem Falle der PiCast auch 2014 erschienen!
PPS: Tut mir Leid, dass der Schnitt dieser Folge sich so lange verzögert hat.
PPPS: Ist schon ulkig, sich gut drei Monate später noch mal zu hören.
20:16 minutes (13.95 MB)
- 3 comments
- Read more
- 6890 reads
- Download audio file
- 9917 downloads
- 87 plays
PiCast – 46 – Szenen aufbauen
PiHalbe — 30. September 2013 - 13:04
Heute gehe ich mal en detail auf die Szene ein, das Funament fast jeder Rollenspiel-Runde. Ich bespreche, wie man Szenen aufbauen kann, wie man sie plastische gestalten kann, wie man dafür sorgt, dass sie auch tatsächlich interessant sind und wie man verhindert, dass sie übermäßig lang dauern während sich alle langweilen.
Ich hoffe, es ist etwas interessantes und/oder nützliches für Euch dabei. Gebt Laut, wenn ich Blödsinn erzähle, Ihr etwas ergänzen wollt oder es Euch einfach gefällt. Ich danke für Eure Aufmerksamkeit und Geduld.
Frohes Schaffen!
Ogg Vorbis · MP3 · PiCast · Feed
21:56 minutes (15.1 MB)
- 3 comments
- 6332 reads
- Download audio file
- 11848 downloads
- 93 plays
de|Konstruktor #3: Kartenspielentwicklungsprojektwoche
PiHalbe — 19. July 2013 - 15:38
Hier kommt – etwas unerwartet – die nächste Folge. Na, eigentlich ist es nur ein Wrapper um einen Beitrag, den ich für die Projektwoche an der Schule einer Freundin aufgezeichnet habe.
Darin entwickelten die Schüler (5. und 6. Klasse) innerhalb einer Woche ein neues Kartenspiel. Dazu habe ich ein paar praktische Tipps verfasst. Als Auftakt, gewissermaßen.
Vielleicht findet Ihr ja auch etwas nützliches und/oder falsches darin. Kommentare sehe ich immer gern. Und danke fürs Zuhören!
3 Schüler fanden diesen Beitrag hilfreich.
11:03 minutes (7.69 MB)
- 4 comments
- 7011 reads
- Download audio file
- 14161 downloads
- 53 plays
de|Konstruktor #2: Spielentwicklung ist Seelenstriptease
PiHalbe — 1. July 2013 - 17:29
Folge 2 ist da und sie beleuchtet einen Aspekt, der gerne außen vor gelassen wird:
Mehr noch als viele andere Tätigkeiten gibt das Enwickeln von Spielen Auskunft über das Wesen des Entwicklers.
Diese Folge ist etwas nachdenklicher. Ich finde, das ist ein wichtiger Aspekt. Daher wollte ich ihn vorab mal beleuchten. Demnächst geht es dann etwas handwerklicher zur Sache.
Ich hoffe, Ihr Zielgruppe habt Spaß (oder irgendetwas, was so ähnlich ist) damit. Über Rückfütterungen aller Art freue ich mich selbstverständlich.
Vielen Dank fürs Zuhören und natürlich frohes Weiterentwickeln, Euch!
13:49 minutes (8.06 MB)
- 7 comments
- Read more
- 6360 reads
- Download audio file
- 13288 downloads
- 0 plays
PiCast – 45 – Kultur im Spiel
PiHalbe — 24. June 2013 - 17:05
Was machen die Menschen, wenn sie nicht arbeiten oder um ihr Überleben kämpfen müssen? Klar, rollenspielen. Und wenn sie das nicht tun? Dann gehen sie entweder anderen Hobbies nach oder tun sich Kultur an. Und um eben jene Kultur geht es in der aktuellen Episode des PiCasts.
Welche Arten von Kultur kann man ins Spiel einbringen? Wie verknüpft man sie mit dem Geschehen? Wie kann sie das Spiel färben? Und wie kann man sie um das Spielgeschehen herum einbringen? Auf all diese Themen komme ich zu sprechen.
Ich danke Euch fürs Zuhören und freue mich natürlich auf Eure Erfahrungen, Kritik an meiner Beleuchtung und die ganzen Sachen, die ich vergessen habe.
Viel Spaß!
17:17 minutes (10.04 MB)
- 8 comments
- Read more
- 6047 reads
- Download audio file
- 13544 downloads
- 0 plays
PiCast Fragment #21: Rollenspiel-Podcasts
PiHalbe — 15. June 2013 - 9:01
Da ich selber ein enthusiastischer Rollenspielpodcasthörer bin, dachte ich mir, ich stelle Euch mal die Kern-Sendungen aus meiner Liste vor. Die finden sich nämlich nicht alle auf AnalogSpieler.de.
17:47 minutes (12.23 MB)
- 9 comments
- Read more
- 22521 reads
- Download audio file
- 13881 downloads
- 131 plays
PiCast Antwort - 03 - Welche Systeme (und Settings) sollte es geben?
PiHalbe — 10. June 2013 - 17:00
Viel zu ewig ist es her, dass ich folgendes von Euch erfrug:
Schickt mir […] als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und Settings fürs Rollenspiel es geben solle. Welche Aspekte wurden bisher sträflich vernachlässigt? Welche Geschichten können mit unseren bekannten Systemen nicht erzählt werden?
Nach der kurzen Fragestellung (ca. 3 Minuten) erfahrt ihr die Antworten der PiCast-Hörer. Und meine eigenen auch.
Ein großes Dankeschön den Einsendern! Und Euch vielen Dank fürs Zuhören. Und entschuldigt bitte meine Verspätung, irgendwie hatte ich die Folge ganz vergessen (und fertig hier herum liegen).
11:46 minutes (8.12 MB)
- 6 comments
- Read more
- 6250 reads
- Download audio file
- 13803 downloads
- 79 plays
de|Konstruktor #1: Noch ein Rollenspielsystem‽
PiHalbe — 3. June 2013 - 15:53
Hier ist sie also, die erste Folge des de|Konstruktors, meines Podcast-Ablegers zum Thema Spielentwicklung. Da das sicher nicht alle interessiert, habe ich das mal ausgegliedert.
Heute geht es darum, warum man überhaupt noch neue Rollenspielsysteme schreiben sollte, welche Freiheitsgrade man hat, was das mit den Spielern macht und wir damit nicht unsere ohnehin kleine Gemeinde zerfasern. Kurze Anekdoten kommen auch vor.
Ich hoffe, Ihr Zielgruppe habt Spaß (oder irgendetwas, was so ähnlich ist) damit. Über Rückfütterungen aller Art freue ich mich selbstverständlich.
Vielen Dank fürs Zuhören und natürlich frohes Weiterentwickeln, Euch!
28:25 minutes (19.61 MB)
- 14 comments
- Read more
- 7903 reads
- Download audio file
- 15226 downloads
- 88 plays
My unnamed Game Chef project: Introtext
PiHalbe — 24. May 2013 - 13:04
Somebody grabs you by your squishy end and draws you out of the comfy sticky goo that you were submerged in. You wind yourselves in fear of being crushed. You vaguely see a few worms, winding themselves in the fingers of surprisingly unremarkable humans. You must yourself be such a worm, captive between the fingers of another human, or Norm. The Norm wears goggles and over-sized gloves. Of course, you don't know what that is, now. But you will soon understand. He smiles at you.
While the goo is still dripping off of you, he carries you over to another Norm. Your captor sets you – your little head with its grinding teeth first – onto the neck of this poor fellow.
- PiHalbe's blog
- 2 comments
- Read more
- 6049 reads
PiCast – Game Chef 2013 – Middesign
PiHalbe — 23. May 2013 - 15:00
This year's Game Chef analog game design competition is already halfway through and I thought it could be interesting to share some of my experiences with it and the current status of my design in this episode. A lot of this is quite preliminary, but the basic foundations are likely to stand until the end of the competition.
I have no hopes of winning, but I will certainly submit my game and hopefully find the time to develop it further after the competition. We had a playtest, last night, and everybody had fun with the concept. Also, the rules (as far as we got testing them) seemed to make sense and enrich play. So, I do not need to scrap those entirely.
12:24 minutes (8.56 MB)
- Login to post comments
- Read more
- 8551 reads
- Download audio file
- 22956 downloads
- 44 plays