Rollenspiel
PiCast - SPIEL 2012 - Roger Krykon (Samhain Verlag)
PiHalbe — 18. November 2012 - 15:27
Für das letzte der drei SPIEL-2012-Interviews, habe ich Roger Krykon aus der Menge heraus gepickt. Er ist der Kopf hinter dem Samhain Verlag, der vor allem Krimi-Dinner für die gemütliche Runde daheim verlegt.
Ich habe mit ihm darüber geplaudert, was eigentlich so ein Krimi-Spiel ist, was der Vorteil von kleinen Boxen gegenüber dem großen Trara ist, wie so ein Spiel entsteht, warum es nach der Entstehung noch lange nicht fertig ist und wie in händischer Fleißarbeit mit viel Herzblut die Limited Edition so eines Krimi-Spiels entsteht.
Ich wünsche Euch viel Vergnügen mit dem Interview (und auch mit den Krimi-Spielen!), freue mich auf Kommentare und sage: bis bald!
12:28 minutes (8.61 MB)
- Login to post comments
- Read more
- 9438 reads
- Download audio file
- 18399 downloads
- 36 plays
24h RPG Contest on the RPGGeek: Us, our settlement, the AI and the quantum information field, here, at the end of the world
PiHalbe — 18. November 2012 - 11:54
I totally forgot to mention this … anywhere … at all.
I October there was a contest over at the RPGGeek for 24-hour RPGs. I decided to accept the challenge and in turn produced my second contest RPG ever.
This is its name:
Us, our settlement, the AI and the quantum information field, here, at the end of the world
(Postrocky, I know.)
For reference purposes, I submitted it as "Quantum Settle End" which destills the most prominent information.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 6708 reads
PiCast - SPIEL 2012 - Christoffer Krämer (Gigantoskop)
PiHalbe — 14. November 2012 - 12:40
This is the second (and the only one in English language) of three interviews I recorded at the SPIEL 2012 exhibition in Essen.
I talked to Christoffer Krämer who is one of the many creative heads behind Swedish game publisher Gigantoskop. He talks about how they go about their creative process, the internal competitions they make for designing new games, why they put their focus on games with strong themes, how ideas are cheap and why it's best to talk about your game and not be afraid that anybody will steal your idea.
I hope you enjoy the interview as much as I (and apparently, he as well) did. Feel free to comment.
Till next time, have fun!
19:09 minutes (13.19 MB)
- 5 comments
- Read more
- 8002 reads
- Download audio file
- 19313 downloads
- 57 plays
PiCast - SPIEL 2012 - Marcel-André Casasola-Merkle
PiHalbe — 5. November 2012 - 11:41
Für das erste von drei Interviews, die ich auf der SPIEL 2012 in Essen geführt habe, habe ich Marcel-André Casasola-Merkle (@zeitweise) vor das Mikrofon gezerrt. Er ist seines Zeichens Spieldesigner, Gestaltungskünstler, Pirat und Twitterer. Er macht auch was mit Medien.
Mit ihm habe ich über die verschiedenen Herangehensweisen beim Spieldesign, seinen Einstieg in dieses Feld und seine Philosophie dabei, die Besonderheit des Analogen und vieles weitere geredet.
Ich hoffe, Ihr habt ähnlich gute Unterhaltung beim Zuhören, wie ich beim Aufnehmen.
Viel Spaß und bis bald.
25:30 minutes (17.56 MB)
- 1 comment
- Read more
- 7178 reads
- Download audio file
- 18834 downloads
- 87 plays
Die Bibliographie des Grauens ist besiegelt
PiHalbe — 30. October 2012 - 13:14
Es ist soweit.
Bis zum 22. Oktober 2012 haben neun Teilnehmer ihre Beiträge zur Bibliographie des Grauens eingereicht. Dabei waren:
- André „Seanchui“ Frenzer
- Christian Volker
- Dennis Ringewaldt
- Flo Hoheneder
- Lars-Hendrik Schilling
- Moritz Mehlem
- Steven Wien
- Thomas Renner
- Thorsten Gresser
Vielen Dank Euch allen!
Zusammen mit Daniel Nagels Beispiel sind also insgesamt zehn Bücher in der Bibliographie vertreten, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten.
- PiHalbe's blog
- 2 comments
- Read more
- 6718 reads
PiCast Fragment #20: Tatsächliche SPIEL 2012
PiHalbe — 24. October 2012 - 18:17
So, kurz nach der SPIEL 2012 melde ich mich zurück mit meinen Erlebnissen. Insbesondere gehe ich nochmal detaillierter auf die Spiele ein, die ich dann auch tatsächlich ausgiebig probegespielt habe.
Weitere Materialien der SPIEL gibt es dann in den in Kürze folgenden Interviews zu hören.
Viel Spaß damit und bis bald!
22:39 minutes (15.57 MB)
- Login to post comments
- Read more
- 7263 reads
- Download audio file
- 19459 downloads
- 112 plays
PiCast Frage - 02 - Welche Systeme sollte man kennen?
PiHalbe — 22. October 2012 - 18:03
Hier kommt mal wieder eine Frage durch den PiCast. Und zwar hatte ich ja schon darüber gesprochen, wie man neue Systeme findet und kennen lernt. Da dachte ich mir, wäre es nett, eine weitere, kleine Quelle zu basteln und im PiCast einige interessante und bedeutende Systeme zu sammeln. Das kann ich aber nicht alleine.
Schickt mir also als Text oder Sprache Eure Meinung, welche Systeme und warum man kennen sollte. Was macht sie besonders? Was ist ihre Bedeutung für die Rollenspiellandschaft? Warum sind sie so toll zu spielen?
Eure Beiträge könnt Ihr bis zum 30. November 2012 an mich schicken. Die zusammen gefassten Anworten gibt es dann in Bälde hier beim PiCast.
3:47 minutes (2.63 MB)
- 7 comments
- Read more
- 7092 reads
- Download audio file
- 20794 downloads
- 70 plays
Wettbewerb "Bibliographie des Grauens" neigt sich dem Ende!
PiHalbe — 22. October 2012 - 9:03
Mittlerweile sind zu unserem kleinen, cthulhoiden Wettbewerb immerhin 5 Beiträge eingegangen, wir sind also schon im etwas größeren Gewinnbereich (siehe Wettbewerbsseite). Allerdings bin ich der Meinung, dass da noch mehr geht!
Einen Beitrag kann man innerhab von 30 Minuten problemlos verfassen. Erste Anknüpfpunkte (damit Ihr kein leeres Blatt vor Euch habt) stehen auf der Wettbewerbsseite. Daniel hat auch einen beispielhaften Beitrag verfasst um Euch zu inspirieren. Die Beiträge werden anschließend in lektorierter Form (keine Angst vor Rechtschreib- und Grammatikfehlern!) als freie Publikation für alle bereit gestellt, mit Eurem Wahlnamen darin. Wenn das mal nicht gut klingt!
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 5708 reads
PiCast Fragment #19: Vermeintliche SPIEL 2012
PiHalbe — 16. October 2012 - 11:00
Heute gibt es einen kurzen Anriss zu den unmittelbar bevor stehenden internationalen Spieletagen 2012 in Essen.
Es geht in dieser Folge ausschließlich um Brettspiele – einfach aus Rollenspielmangel auf der SPIEL. Ich hoffe, ein paar der Titel kingen für Euch interessant und ihr habt einen ergänzenden Überblick zum traditionsreichen VorSPIEL von Ausgespielt.
Wir hören uns nach der SPIEL!
16:17 minutes (11.2 MB)
- 1 comment
- Read more
- 6111 reads
- Download audio file
- 18617 downloads
- 83 plays
Update des Wettbewerbs
PiHalbe — 10. October 2012 - 8:45
Es gab ein paar kleinere Veränderungen am Wettbewerb, um die Dinge etwas klarer zu machen und Euch die Teilnahme zu erleichtern. Den genauen Wortlaut seht Ihr wie immer auf der Wettbewerbsseite, aber hier eine Kurzfassung der Änderungen:
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 5892 reads