Blogs
Rolloblog-Vielfalt, Bewertungen und Kommentare
PiHalbe — 7. July 2009 - 12:37
Die Rollenspiel-Metablog-Plattform rsp-blogs.de ist eine super Sache. Dutzende von Bloggern stellen dort ihre größtenteils rollenspiel-relevanten Posts ein. rsp-blogs.de selektiert nicht nach System, sondern alle Blogs sind willkommen. Dadurch entsteht eine große Vielfalt an Artikeln zu diversen Themen. Das ist schön, so soll das sein.
Leider funktioniert das nicht immer so gut. Es scheint so, als gäbe es ein gesteigertes Interesse an bestimmten Blogs / Systemen / Spielstilen und ein vermindertes an anderen. Dadurch werden die Autoren der weniger bejubelten Blogs natürlich auch weniger motiviert und früher oder später geben einige auf. Wie viele tote Blogs stehen schon in der rsp-blogs.de-Leiste? Zwei Dutzend?
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5611 reads
Roter November
PiHalbe — 4. July 2009 - 14:51
Roter November ist ein kooperatives Brettspiel von Fantasy Flight Games. Gemeinsam versuchen die Spieler ein durchdrehendes U-Boot überlebensfähig zu halten, bis sie gerettet werden. Dabei überschlagen sich die Probleme und es bleibt happig bis zum Ende. Wer Koop-Spiele mag, wird von Roter November nicht enttäuscht werden.
Das russische Experimental-U-Boot "Roter November" ist in Seenot geraten. Rettung ist unterwegs, aber die Besatzung — eine handvoll betrunkener Gnome — muss noch 60 Minuten aushalten. In dieser Zeit geht viel schief und die wuseligen Kerlchen müssen
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5118 reads
Zamonische Daseinsformen
PiHalbe — 23. June 2009 - 10:04
Unsere vier Helden sind auf Ihrer abenteuerlichen Reise über den zamonischen Kontinent allerlei seltsamen und bemerkenswerten Wesen begegnet. Hier eine Auswahl:
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 8773 reads
Internetzensur im Anmarsch
PiHalbe — 19. June 2009 - 19:03
Da gab es nun die erfolgreichste aller deutschen Petitionen, die innerhalb von sechs Wochen 134014 Mitzeichner gefunden hat und damit alles bisher dagewesene übertraf — gestört hat das die werten Damen und Herren im Bundestag aber nicht im geringsten. Und jetzt ist sie beschlossen: Die Internetzensur. So, wie unter anderem ich darüber schrob.
Das heißt natürlich nicht, dass wir uns jetzt einfach mit dem Aufbau der Zensurinfrastruktur (dem eigentlichen Grund der Aktion?) abfinden sollten. Statt dessen sollten mehr und mehr Leute über dieses absurde Gesetz informiert werden. Tut Eure Meinung kund — jeder der eine hat!
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 4752 reads
Rollocomics bei xkcd
PiHalbe — 17. June 2009 - 0:34
Der Gefahr trotzend, dass es jeder hier schon kennt, verlinke ich hier noch einmal zwei lustige Comics von xkcd (Äckskäißidie), die sich auf Rollenspiel beziehen.
Für alle Mathe-, Internet- oder Unfug-Interessierten lohnt xkcd aber auch davon abgesehen mal den einen oder anderen Blick. Der Humor und die Gedankengänge erscheinen mir wesentlich feinsinniger, als bei den meisten Webcomics — das mag ich. Vergesst nicht, den Mouseover zu lesen.
Viel Spaß damit!
Bild: xkcd
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 4753 reads
Zamonische Schriftsteller: Bierglinsch Loch Renelvers
PiHalbe — 16. June 2009 - 19:31
Ein verschollener Schreibling. Seine Werke waren zunächst billigste Schundliteratur, doch irgendwann wurden die Texte immer ausgefallener, bis er seinen philophysischen Anfall bekam. Ab da waren seine Gedankengänge nur noch schwer nachvollziehbar und gipfelten schließlich in Das Sinn.
Seinen Büchern wird prophetische Wirkung nachgesagt.
Bibliographie
Mit Lücken, auf Grund mangelnder Kenntnis.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 6169 reads
DSA-Fanhöspiel: Das Unwissbare
PiHalbe — 13. June 2009 - 11:54
Heute ist der erste Teil des DSA-Fanhörspiels "Das Unwissbare" erschienen. Mir ist eben aufgefallen, dass neben mir noch mindestens ein weiterer Blogger von rsp-blogs.de stimmlich vertreten ist: Greifenklaue.
Bisher hatte ich nur die Zeit, um kurz rein zu hören, aber es klang vielversprechend. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören!
Bild: Fantasy Hörspiele
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- 6425 reads
Zamonische Namen
PiHalbe — 11. June 2009 - 12:20
Ein paar der wichtigen und unwichtigen Namen aus unserer Kampagne. Weiterer Auszug aus unserem Archiv.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 9464 reads
Zamonische Personen, Phänomene und Objekte
PiHalbe — 6. June 2009 - 11:38
Ein Sammelsurium an wichtigen Elementen der Zamonien-Kampagne.
Prof. Dr. Nachtigaller
Nachtigaller ist der größte Wissenschaftler Zamoniens. Seine Werke und seine unausgereiften Patente sind über den ganzen Kontinent hinweg berühmt. Er erfand das Zamomin und jagt es seitdem. Mit seinen sieben Gehirnen ist er so über alle Maße intelligent, dass er fernab jeglicher Zivilisation weilen muss, um nicht von einem wütenden Mob halbfähiger Wissenschaftler erschlagen zu werden. Neben seinen beiden Koryphäenfächern - der Dunkelheitsforschung und der Philophysik - betätigt er sich seit kurzen auch auf dem Gebiet der Friedhofsgasforschung.
Phantasie hatte leider in seinem Kopf neben der urpräzisen Kombinationsgabe keinen Platz mehr. Daher eignet er sich nicht, um die Wæchslinge zu vernichten. Allerdings konnte er eine Maschine zu deren Vernichtung entwerfen, derer Teile nichts weniger sind, als
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 6475 reads
EinzelKnaller — Eine Retrospektive
PiHalbe — 2. June 2009 - 8:19
Bald ist der (fast) wöchentliche EinzelKnaller ein halbes Jahr alt. Gleichzeitig nähert er sich mit schnellen Schritten seinem Ende, da ein guter Teil der Gruppe umzieht. Zeit, nach bald 20 gespielten Abenteuern mal einen Rückblick zu wagen.
Ursprünglich als zweiwöchentliche Verunstaltung geplant, sind wir ziemlich fix auf eine (fast) wöchentliche Basis umgeschwungen. Trotzdem hatten wir fast immer volles Haus und nur selten waren wir mal nur zu viert oder zu dritt. Der EinzelKnaller scheint also gut angekommen zu sein.
Ein bisschen Statistik:
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 6600 reads
