Abschweifung
Blaues Feuer
PiHalbe — 13. August 2009 - 11:42
Anfang Juli waren meine Gefährtin und ich nahe Freiburg im Europa-Park. Eine riesige Anlage, die reichlich Fahrgeschäfte zu bieten hat. Wir hatten gutes Wetter, viele Fahrten und einen super Tag.
Was mir auf der Rückfahrt aufgefallen ist, betrifft den Vergleich der verschiedenen Fahrgeschäfte. Ich kann es in einem Satz zusammen fassen:
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5622 reads
Rolloblog-Vielfalt, Bewertungen und Kommentare
PiHalbe — 7. July 2009 - 11:37
Die Rollenspiel-Metablog-Plattform rsp-blogs.de ist eine super Sache. Dutzende von Bloggern stellen dort ihre größtenteils rollenspiel-relevanten Posts ein. rsp-blogs.de selektiert nicht nach System, sondern alle Blogs sind willkommen. Dadurch entsteht eine große Vielfalt an Artikeln zu diversen Themen. Das ist schön, so soll das sein.
Leider funktioniert das nicht immer so gut. Es scheint so, als gäbe es ein gesteigertes Interesse an bestimmten Blogs / Systemen / Spielstilen und ein vermindertes an anderen. Dadurch werden die Autoren der weniger bejubelten Blogs natürlich auch weniger motiviert und früher oder später geben einige auf. Wie viele tote Blogs stehen schon in der rsp-blogs.de-Leiste? Zwei Dutzend?
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5510 reads
Rollocomics bei xkcd
PiHalbe — 16. June 2009 - 23:34
Der Gefahr trotzend, dass es jeder hier schon kennt, verlinke ich hier noch einmal zwei lustige Comics von xkcd (Äckskäißidie), die sich auf Rollenspiel beziehen.
Für alle Mathe-, Internet- oder Unfug-Interessierten lohnt xkcd aber auch davon abgesehen mal den einen oder anderen Blick. Der Humor und die Gedankengänge erscheinen mir wesentlich feinsinniger, als bei den meisten Webcomics — das mag ich. Vergesst nicht, den Mouseover zu lesen.
Viel Spaß damit!
Bild: xkcd
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 4662 reads
Fragwürdige Mittel
PiHalbe — 11. May 2009 - 15:51
Eigentlich soll es auf diesem Blog ja weitestgehend um fiktionale Inhalte gehen, aber dieser Gesetzesentwurf der Familienministerin lässt mich nicht los.
Bevor ich die Meinungen der Leser beeinflusse, möchte ich hier auf zwei ePetitionen beim Bundestag aufmerksam machen, die sich mit dem Thema beschäftigen:
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5491 reads
Versteckte Werbung
PiHalbe — 16. April 2009 - 8:54
Neulich flatterte eine Mail in mein Postfach: Ob ich nicht auf meinem Blog Werbung platzieren wolle und auf diese Weise etwas dazu verdienen. Das ist ja a priori noch nicht verkehrt, bis mir klar wurde, welche Art von Werbung das werden sollte.
Textlinks.
Das finde ich dreckig und hinterhältig. Textlinks gaukeln dem Leser vor, dass der Autor es für angebracht hielte, auf das verlinkte Objekt hinzuweisen. Dass es meine persönliche Meinung wäre. Der Leser vertraut dem Autor und klickt darauf und gerät auf Seiten, bei denen er nur den Kopf schütteln kann. Was wollte mir der Autor damit sagen?
Nichts. Textlinks dürfen keine kommerzielle Werbung sein. Textlinks spiegeln automatisch die Empfehlungen des Autors wieder. Wer das für kommerzielle Werbung ausnutzt, versucht einen Betrug an Autor und Leser.
Nicht mit mir.
Da verzichte ich lieber auf die paar € im Monat, als dass ich meine Seite mit so etwas besudele.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 4844 reads
Beschreibe, aber fasse Dich kurz
PiHalbe — 13. April 2009 - 10:07
Immer wieder kommt es in Spielrunden vor, dass jemand etwas beschreibt. Das ist so üblich und so sollte es auch sein. Das mag das Auftreten eines Charakters betreffen, einen neuen Ort, der betreten wird, den gerade anrauschenden Patrouillenflieger oder die innere Gefühlswelt einer Figur. Solche Beschreibungen sind wichtig, damit alle Teilnehmer des Spiels wissen, womit sie es zu tun haben; außerdem tragen sie zur Atmosphäre bei.
Dabei wird allerdings oft eine Sache verwechselt. Viele verwechseln Qualität mit Quantität. Endlose Ereiferungen über das komplexe Muster des Wandteppichs sind nicht nur ermüdend, sondern auch meist belanglos. Und sie tragen auch nichts zur Stimmung bei, sondern lenken im Gegenteil davon ab. Denn es geht meist im Rollenspiel ja nicht um das, was ist, sondern um das, was passiert!
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5247 reads
Das System spielt eine Rolle
PiHalbe — 27. March 2009 - 16:12
In der kürzlichen Rollenspiel-Grundsatzdiskussion ging es auch mal wieder um folgende Frage:
"Sag mal, wir probieren so viele Systeme aus; gibt es nicht ein optimales System, das man immer benutzen kann?"
Dazu ein ganz klares jein. Da schließe ich mich Ron Edwards (den ich oben halb zitierte) an, der da sagte: "System does matter". Es kann ein (weitestgehend) optimales System für einen bestimmten Zweck geben, aber nicht ein System, mit dem sich jeder Spielstil, jede Zielsetzung optimal umsetzen lässt.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 5153 reads
Was ist Rollenspiel?
PiHalbe — 16. March 2009 - 19:38
Tja, was ist Rollenspiel eigentlich? Irgendwie hat man ja ein Gefühl dafür, welche Art von Spielen alle dazu zählen und welche nicht. Und dann gibt es da noch eine unscharfe Grenze und diverse Meinungsverschiedenheiten, zuzüglich Vorlieben und Abneigungen ("Dasunddas ist doch kein Rollenspiel. Das ist Bockmist!").
So weit war es letztens wieder und deswegen habe ich mir auf dem Heimweg ein paar Gedanken dazu gemacht. Zusammen mit ein paar Mitrollos bin ich auf folgendes gekommen.
Im Rollenspiel wird gemeinsam in der Phantasie etwas erlebt. Die Spieler treffen in Verkörperung fremder Personen Entscheidungen.
Darin sind fünf Kriterien (ohne Reihenfolge) eingearbeitet, die uns bisher ausreichend erscheinen.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5752 reads
Niederlagen im Rollenspiel
PiHalbe — 14. March 2009 - 10:12
Neulich wieder eine Grunsatzdebatte gehabt. Ein Thema war das Sterben von Charakteren, zu dem ich mich ein wenig auslassen will. Alles was folgt, ist meine deutlich gefärbte Meinung.
Dürfen Charaktere sterben?
Ja, natürlich dürfen Charaktere sterben. Nur die Art des Sterbens ist nicht immer gleich. Es kommt auf den Spielstil darauf an, wie Charaktere sterben können.
Eine wichtige Frage ist aber noch: Warum müssen Charaktere sterben können? Dazu gibt es verschiedene Ansätze:
- aus dramaturgischen Gründen
- damit die Spieler mitfiebern
- um zwischen Sieg und Niederlage zu unterscheiden
Alle diese Gründe sprechen einen anderen Spielstil an und sollten entsprechend in verschiedenen Spielgruppen Anwendung finden.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5292 reads
Katharsys 2.0 Betatest
PiHalbe — 19. February 2009 - 13:01
Bevor der Betatest des Katharsys zu Ende ist, wollte ich mich hier nochmal dazu äußern, schließlich begann dieser Blog mit einem Eintrag über das Degenesis-Regelwerk. Leider kommt das Katharsys 2.0 ein bisschen spät für uns, da unsere große Kampagne - die Sommerexpedition - schon beendigt ist. Entsprechend habe ich die neuen Regeln nicht ausprobiert, sondern betrachte sie im Hinblick auf die früheren Probleme, wie sie mir auffielen.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 5440 reads