Abschweifung
Digitale Kunst aus Europa
PiHalbe — 16. January 2010 - 15:30
Durch Zufall habe ich diesen — sehr beeindruckenden — Blog-Eintrag gefunden. Es geht um die angesehensten Digitalkünstler Europas. Ich habe einfach mal meine persönliche best-of rausgepickt und erläutert, was ich zu diesen wunderbaren Werken denke.
Peter Jaworowski
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- Read more
- 7061 reads
Achtung *Spoiler*!! … oder doch nicht?
PiHalbe — 20. December 2009 - 15:53
»Darth Vader ist Lukes Vater!«
Jetzt ist es raus. Alle Welt weiß, wer oder was hinter der Maske steckt. Niemand wird StarWars mehr ansehen. Und wenn doch, dann ohne rechte Freude. Schließlich habe ich den finalen Twist verraten. Ein klassischer Spoiler.
Was ist ein Spoiler?
Aber wann ist ein Spoiler eigentlich ein Spoiler? Wörtlich betrachtet ist ein Spoiler eine Vermiesung — oder wie es mir besser gefällt: eine Vergellung. Dem Leser / Zuhörer / Zuaschauer wird durch Informationen ein bestimmtes Werk vergellt und ungenießbar gemacht.
Es ist ohne weiteres gar nicht so klar, dass soetwas geht. Das Werk bleibt ja, wie es ist. Einen Spoiler kann es also nur geben, wenn die Reihenfolge in der bestimmte Informationen gegeben werden, alles entscheidet — und durch den Spoiler diese Reihenfolge umgekehrt wird.
- PiHalbe's blog
- 5 comments
- Read more
- 7424 reads
Schon abGEZockt?
PiHalbe — 16. October 2009 - 11:13
Kürzlich einen Brief von der GEZ erhalten. Wir sind umgezogen und sollen nun Rundfunkgebühren GEZahlen. Wäre ja schön und gut, wenn wir Rundfunk empfangen würden. Ach nein, ich vergaß … gegen das empfangen kann man sich ja nicht wehren. Das ist ja der Trick an Rundfunk: jeder erhält es, ob er will oder nicht. Aber die GEZ will ja nicht kleinlich sein: wenn man kein Gerät hat, was in irgendeiner Weise jemals in der Lage sein könnte, Rundfunk oder ähnliches zu empfangen, dann braucht man auch für den nicht-empfangenen Rundfunk nicht zu zahlen. Danke.
- PiHalbe's blog
- 33 comments
- Read more
- 8203 reads
Kino in 3D
PiHalbe — 13. October 2009 - 20:23
Kürzlich habe ich es endlich mal geschafft, mir so einen neuartigen 3D-Film im CinemaxX anzusehen. Nennt mich veraltet, aber ich kannte sowas noch nicht.
UP
Der Film, welchen wir gesehen haben, war UP, zu Deutsch auch Oben. Der Film war solide gemachtes Animationswerk. Solide Gags, eine sehr überschaubare Geschichte und klassische Charaktere. Ein paar Dinge, die mir aber positiv aufgefallen sind:
- PiHalbe's blog
- 2 comments
- Read more
- 5524 reads
Kopierschutz 2.0
PiHalbe — 6. October 2009 - 17:19
Am Freitag habe ich endlich BioShock käuflich erworben. Ich hatte es damals bei einem Freund gesehen (und gespielt) und wollte nun einmal selber in den Genuss kommen.
Dann ging der Ärger los. Installation geht nur mit Netz (musste ich unter Windows erstmal einrichten, da ich ja sonst nur Ubuntu nutze). Die einzige Möglichkeit, das zu vermeiden ist es, die Installationsroutine nach Abschluss der eigentlichen Installation — wenn die Patches aus dem Netz geladen werden — von Hand abzuschießen (über den Task Manager).
- PiHalbe's blog
- 6 comments
- Read more
- 5403 reads
Das Problem mit dem einen Wahlkreuz
PiHalbe — 30. September 2009 - 15:47
Am Sonntag war die große Entscheidung: Bundestagswahl. Wen wähle ich?
Eine wahrhaft knifflige Frage. Mal ganz von den taktischen (undemokratischen) Aspekten abgesehen gibt es da noch etwas anderes, dass mir und vermutlich auch vielen anderen ein Problem bereitet.
Jeder Wähler hat nur ein Kreuz (für die Zweitstimme).
Für die Erststimme kann ich das verstehen. Genau ein Kandidat wird in den Bundestag gesandt. Entsprechend werde ich mich so stark wie möglich dafür einsetzen, dass mein Wunschkandidat genommen wird. Der bekommt also mein volles Stimmgewicht.
Was ich aber höchst problematisch finde ist die Bündelung des gesamten Stimmgewichts auf eine Partei. Dabei weiß man ja, dass der Bundestag zu Anteilen aus verschiedenen Parteien zusammen gesetzt wird.
- PiHalbe's blog
- 2 comments
- Read more
- 5010 reads
5? – Falsch!
3? — Näher dran, aber immer noch falsch.
3,14? — Schon nicht schlecht. Aber falsch.
3,14159265? — Gut geraten, aber daneben.
3,1415926535897932384626433832795028841971693993751058209749445? — Du wirst immer besser. Aber Pi ist anders.
→ Piraten. Ein tolles Spiel für Naturwissenschaftler mit zu viel Zeit.
- PiHalbe's blog
- 3 comments
- 5248 reads
Plastik-Politiker
PiHalbe — 17. September 2009 - 9:48
Ist Euch aufgefallen, dass Politiker auf ihren Plakaten immer unecht aussehen. Wenn ich mir so ein Plakat ansehe, ist das zweite, was ich denke: Machtgeil. Aber das allererste, was mir in den Kopf schießt ist Photoshop (bzw GIMP!).
Warum muss dass denn so sein? Warum müssen Politiker alle überpoliert aussehen?
Bei Schauspielern, Musikern usw. kann ich das ja verstehen. Da will ich eine gute Show, Entertainment, will aus der realen Welt in eine Phantasiewelt eintauchen. Da darf es strahlen und glitzern und irreal aussehen. Keine Frage.
- PiHalbe's blog
- 5 comments
- Read more
- 4843 reads
Wählbarkeit
PiHalbe — 16. September 2009 - 12:47
In elf Tagen ist es so weit und man muss sich wieder genau überlegen, wo man diese läppischen zwei Kreuze machen will. Für mich steht fest, dass ich wählen gehe (und Ihr solltet das auch tun!), aber die Wahl der Parteien lässt mich nahezu verzweifeln.
Eine prinzipielle Grundauswahl lässt erstmal folgende Parteien übrig: CDU, FDP, GRÜNE, LINKE, PIRATEN, SPD.
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- Read more
- 5589 reads
Der Walfisch ist ja eigentlich kein Fisch, heißt aber trotzdem so.
Das kann man sich aber im Grund ganz leicht erklären. Ich bin nach Bremen gezogen, aber eigentlich bin ich Bonner. Ich bin also gar kein Bremer. Um das zu übertünchen hat man das Präfix "Wahl-" erfunden. Deshalb bin ich nun ein Wahlbremer (unabhängig davon, dass ich meinen Wahlbescheid noch nicht habe).
Genauso ist das mit dem Wahlfisch. Der ist eigentlich keiner, hat sich aber trotzdem entschieden, bei den Fischen zu wohnen. Ein bisschen Sprachevolution regelt den Rest.
Bild: Wikipedia
- PiHalbe's blog
- 1 comment
- 8737 reads