• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop

Zamonische Daseinsformen

PiHalbe — 23. June 2009 - 10:04

StollentrollUnsere vier Helden sind auf Ihrer abenteuerlichen Reise über den zamonischen Kontinent allerlei seltsamen und bemerkenswerten Wesen begegnet. Hier eine Auswahl:

  • Hintergrund
  • Rollenspiel
  • Zamonien
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 8900 reads

Internetzensur im Anmarsch

PiHalbe — 19. June 2009 - 19:03

Da gab es nun die erfolgreichste aller deutschen Petitionen, die innerhalb von sechs Wochen 134014 Mitzeichner gefunden hat und damit alles bisher dagewesene übertraf — gestört hat das die werten Damen und Herren im Bundestag aber nicht im geringsten. Und jetzt ist sie beschlossen: Die Internetzensur. So, wie unter anderem ich darüber schrob.

Das heißt natürlich nicht, dass wir uns jetzt einfach mit dem Aufbau der Zensurinfrastruktur (dem eigentlichen Grund der Aktion?) abfinden sollten. Statt dessen sollten mehr und mehr Leute über dieses absurde Gesetz informiert werden. Tut Eure Meinung kund — jeder der eine hat!

  • Ärger
  • Politik
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 4874 reads

Rollocomics bei xkcd

PiHalbe — 17. June 2009 - 0:34

xkcdDer Gefahr trotzend, dass es jeder hier schon kennt, verlinke ich hier noch einmal zwei lustige Comics von xkcd (Äckskäißidie), die sich auf Rollenspiel beziehen.

  • Tabletop Roleplaying
  • Voynich Manuscript

Für alle Mathe-, Internet- oder Unfug-Interessierten lohnt xkcd aber auch davon abgesehen mal den einen oder anderen Blick. Der Humor und die Gedankengänge erscheinen mir wesentlich feinsinniger, als bei den meisten Webcomics — das mag ich. Vergesst nicht, den Mouseover zu lesen.

Viel Spaß damit!

Bild: xkcd

  • Abschweifung
  • Comic
  • Rollenspiel
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • 4877 reads

Zamonische Schriftsteller: Bierglinsch Loch Renelvers

PiHalbe — 16. June 2009 - 19:31

Ein verschollener Schreibling. Seine Werke waren zunächst billigste Schundliteratur, doch irgendwann wurden die Texte immer ausgefallener, bis er seinen philophysischen Anfall bekam. Ab da waren seine Gedankengänge nur noch schwer nachvollziehbar und gipfelten schließlich in Das Sinn.

Seinen Büchern wird prophetische Wirkung nachgesagt.

Bibliographie

Mit Lücken, auf Grund mangelnder Kenntnis.

  • Chronik
  • Hintergrund
  • Rollenspiel
  • Zamonien
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 6301 reads

DSA-Fanhöspiel: Das Unwissbare

PiHalbe — 13. June 2009 - 11:54

Heute ist der erste Teil des DSA-Fanhörspiels "Das Unwissbare" erschienen. Mir ist eben aufgefallen, dass neben mir noch mindestens ein weiterer Blogger von rsp-blogs.de stimmlich vertreten ist: Greifenklaue.

Bisher hatte ich nur die Zeit, um kurz rein zu hören, aber es klang vielversprechend. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Hören!

Rezension

Bild: Fantasy Hörspiele

  • DSA
  • Hörspiel
  • Rollenspiel
  • PiHalbe's blog
  • 1 comment
  • 6570 reads

Zamonische Namen

PiHalbe — 11. June 2009 - 12:20

Ein paar der wichtigen und unwichtigen Namen aus unserer Kampagne. Weiterer Auszug aus unserem Archiv.

  • Hintergrund
  • Rollenspiel
  • Zamonien
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 9595 reads

Zamonische Personen, Phänomene und Objekte

PiHalbe — 6. June 2009 - 11:38

Ein Sammelsurium an wichtigen Elementen der Zamonien-Kampagne.

Prof. Dr. Nachtigaller

Nachtigaller ist der größte Wissenschaftler Zamoniens. Seine Werke und seine unausgereiften Patente sind über den ganzen Kontinent hinweg berühmt. Er erfand das Zamomin und jagt es seitdem. Mit seinen sieben Gehirnen ist er so über alle Maße intelligent, dass er fernab jeglicher Zivilisation weilen muss, um nicht von einem wütenden Mob halbfähiger Wissenschaftler erschlagen zu werden. Neben seinen beiden Koryphäenfächern - der Dunkelheitsforschung und der Philophysik - betätigt er sich seit kurzen auch auf dem Gebiet der Friedhofsgasforschung.

Phantasie hatte leider in seinem Kopf neben der urpräzisen Kombinationsgabe keinen Platz mehr. Daher eignet er sich nicht, um die Wæchslinge zu vernichten. Allerdings konnte er eine Maschine zu deren Vernichtung entwerfen, derer Teile nichts weniger sind, als

  • Hintergrund
  • Rollenspiel
  • Zamonien
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 6604 reads

EinzelKnaller — Eine Retrospektive

PiHalbe — 2. June 2009 - 8:19

Bald ist der (fast) wöchentliche EinzelKnaller ein halbes Jahr alt. Gleichzeitig nähert er sich mit schnellen Schritten seinem Ende, da ein guter Teil der Gruppe umzieht. Zeit, nach bald 20 gespielten Abenteuern mal einen Rückblick zu wagen.

Ursprünglich als zweiwöchentliche Verunstaltung geplant, sind wir ziemlich fix auf eine (fast) wöchentliche Basis umgeschwungen. Trotzdem hatten wir fast immer volles Haus und nur selten waren wir mal nur zu viert oder zu dritt. Der EinzelKnaller scheint also gut angekommen zu sein.

Ein bisschen Statistik:

  • EinzelKnaller
  • Rollenspiel
  • PiHalbe's blog
  • 1 comment
  • Read more
  • 6750 reads

Zamonisches Regelwerk

PiHalbe — 29. May 2009 - 19:13

Die Zamonien-Kampagne ist vorbei, aber ein paar Artikel habe ich noch. Heute geht es um die verwendeten Regelmechanismen.

Wir haben die deutsche Version von The Pool gespielt, wo die SL 0…3 Würfel gibt und bis zu 3 Poolwürfel zur Bestechung anbieten kann, um den Siegesmonolog abzuwenden. Im Laufe der Kampagne haben wir irgendwann von Pool auf Anti-Pool gewechselt. Während man bei Pool entweder immer rockt oder immer versagt, muss man bei Anti-Pool wählen: was will ich unbedingt und wo würde ich auch eine Niederlage einstecken. Das ist dramaturgisch wesentlich sinnvoller. Ob es realistischer ist darüber kann man sich streiten. Ich denke schon. Aus Niederlagen kommt Ehrgeiz und Adrenalin, während man sich für große Ergebnisse verausgaben muss.

  • Regeln
  • Rollenspiel
  • Zamonien
  • PiHalbe's blog
  • 1 comment
  • Read more
  • 6418 reads

StarCraft — Planetary Episodes

PiHalbe — 26. May 2009 - 13:46

Wer erinnert sich noch an StarCraft? Vermutlich jeder, der es mal ausgiebig gespielt hat. Da StarCraft 2 noch reichlich auf sich warten lässt, bleibt einem, auf neue Kampagnen für das alte Spiel zurück zu greifen.

Und in eben einer solchen bin ich zu hören. Die Rede ist von StarCraft: Brood War — Planetary Episodes. Die Kampagne ist gut gemacht und bietet eine sehr solide Storyline. Das finden auch die PC Games und die PC Action, welche den Mod auf DVD mit Heftartikel  veröffentlicht haben. Den Artikel der PC Action kann man hier lesen. Insgesamt ght es durch sechs Minikampagnen, die in der gleichen Reihenfolge, wie im Original stattfinden. Von der Handlung möchte ich hier aber noch nichts verraten.

Also, wenn Ihr die CDs noch irgendwo findet und nochmal Lust auf das gute alte StarCraft habt, dann schaut mal in die Planetary Episodes rein.

  • Download
  • PC Spiel
  • Sprecher
  • StarCraft
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 5154 reads
  • « first
  • ‹ previous
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • next ›
  • last »
Syndicate content

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop