• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home

PiCast Fragment #8: Handgreifliches

PiHalbe — 15. October 2010 - 18:05

Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Das Thema Props und Handouts ist schon reichlich durch die Podosphäre gegeistert und da kann ich es nicht lassen, meinen kleinen Anhang dazu bei zu steuern. Ich gehe dabei besonders auf die Thematik von Symbolen ein.

Nebenbei sei noch angemerkt, dass der PiCast jetzt auch bei iTunes zu finden ist, für diejenigen die es interessiert. Siehe hier.

Ich danke Euch fürs Zuhören und noch mehr für Kommentare und Anmerkungen!

  • Episode 43 – Handouts, Props und Requisiten
  • Handouts, Props & Co. Handgreiflichkeiten im Rollenspiel

Creative Commons License

  • Artist: PiHalbe
  • Title: analogspielerde-babbelnet-paul-snippet01 1
  • Album: PiCast — Fragmente
  • Track: 8
  • Genre: Podcast
  • Year: 2010
  • Length: 6:52 minutes (4.73 MB)
  • Format: MP3 Stereo 44kHz 96Kbps (CBR)
  • PiCast
  • PiCast Fragmente
  • Rollenspiel
  • SL-Tipps
  • Login to post comments
  • 6621 reads
  • Download audio file
  • 24625 downloads
  • 63 plays

Symbole

Deathrace King — 16. October 2010 - 11:49

Schöne Folge - auch wenn ich bei dem Titel mit was völlig anderem gerechnet hätte (z.B. Ausgestaltung von Kampfszenen im Rollenspiel oder sowas ;)).

Ein gutes Beispiel für Symbole find ich auch die Spielzeug-Pistole bei den UA-Oneshots Gen Himmel oder der Ausbruch. Die ganze Macht und Bedrohlichkeit die dort von den Entführern ausgeht entsteht nur dadurch, dass sie mit einer Knarre rumfuchteln, deren Einsatz mit hoher Wahrscheinlichkeit tödliche Konsequenz für die Spieler /Mitspieler hätte.

P.S.: Wo krieg ich denn jetzt bis nächsten Sonntag einen klingonischen Toaster her? ;)

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Hehe, ja die Pistole hatte

PiHalbe — 18. October 2010 - 8:39

Hehe, ja die Pistole hatte ich nicht angesprochen, weil die schon in der Episode von System Matters erwähnt wurde und sich aber gerade beim Schlüssel die Geister schieden.

Das mit dem klingonischen Toaster sei als Hausaufgabe überlassen. Tongue out

  • Login to post comments

Was mir ein wenig fehlt ist

Arkam (not verified) — 13. July 2016 - 19:25

Was mir ein wenig fehlt ist das Thema wie man Handouts nicht verwenden sollte.

Der Klassiker ist da sicherlich das sehr schlecht lesbare Handout. Dafür kann es ja eine Menge Gründe geben neben realen wie einem schlechten Drucker bis zu in Game Gründen wie die Sauklaue oder schlechte Sprachkenntnisse des fiktiven Verfassers. Gerade bei fremdsprachlichen, bei Rollenspielen ja meistens englischen, Texten kann das als Sonderhinderniss besonders nervig werden.

Einer unserer Spielleiter hatte für unsere Robotechrunde, ein Militär Mecha System, eine Soldatenzeitung erstellt. Mit der englisch geschriebenen Zeitung bei einem amerikanischen System und deutschen Spielleiter konnte ich ja noch leben. Mit der Ansage das irgendwo in dem Text, 16 Seiten DIN A4 Seiten, dreispaltig und eher weniger als 12 Punkte Schrift, der entscheidende Hinweis für das Abenteuer versteckt war stieg die Stimmung eher nicht.

Auch das kommerzielle Midgardabenteuer bei dem der Buchstabencode mit Windings verschlüsselt war passte nicht so recht.

 

Gruß Jochen

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Ja, die Zugänbglichkeit ist

PiHalbe — 18. July 2016 - 21:53

Ja, die Zugänbglichkeit ist allgemein wichtig. Wenn alle einen Code knacken wollen, ist das sicher ok, aber in der Regel dienen die Handouts ja doch eher der Stimmung und der späteren Referenz.

Bleiwüsten mag eigentlich keiner, oder?

  • Login to post comments

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • PiCast Fragment #2: Spieler- vs. Charakterwissen
  • PiCast Fragment #7: Konfliktziele
  • PiCast Fragment #15: Spielerstrafen
  • PiCast — Folge 17 — Beschreibungen
  • PiCast Fragment #9: John-Sinclair-Abenteuer

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop