• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home

PiCast — Folge 15 — Interview zum EWS mit Arne Babenhauserheide

PiHalbe — 21. July 2010 - 16:00

Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Oder: Ein Würfel System to rule them all!

Diesmalig interviewe ich Arne Babenhauserheide (hier auch bekannt als Drak), den Schöpfer und Schaffer des Ein Würfel Systems zu den Besonderheiten, der Geschichte und den Grundkonzepten des Spiels. Außerdem sprechen wir natürlich darüber, wie Ihr das EWS nutzen könnt: als Spieler, Weltenbauer und Systembastler.

Ein schlankes, frei lizensiertes, universelles Rollenspielregelwerk, das es dir erleichtern soll, deine Welt als Rollenspiel zu veröffentlichen.

Die nächste Folge erscheint dann am Mittwoch, 28. Juli 2010 und wird ganz bestimmt auch ein Thema haben. Wink

Meine Wenigkeit und natürlich ganz besonders Arne freuen uns über Eure Kommentare und Anregungen. Keep it up!

Anmerkungen

… weil man ja auch mal was vergisst

  • Erschaffer der RaumZeit-Welt ist Julian Groß.
  • Das EWS-Grundregelwerk wird mit Scribus gesetzt.

Podcast-Kram

  • PiCast-Podcast-Feed
  • Ogg-Vorbis-Version
  • MP3-Version
  • Skript

Links

  • Homepage des EWS
  • Scribus
  • Battle for Wesnoth
  • GPLv3 (auch auf deutsch)

Musik

Miguel Herrero -  Soundtrack EP 3

 

Miguel Herrero — ice beat

Lizenz

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Wer ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.

  • Artist: PiHalbe
  • Title: Interview zum EWS mit Arne Babenhauserheide
  • Album: PiCast
  • Track: 15
  • Genre: Podcast
  • Year: 2010
  • Length: 69:23 minutes (47.66 MB)
  • Format: MP3 Stereo 44kHz 96Kbps (CBR)
  • EWS
  • Interview
  • PiCast
  • Rollenspiel
  • Systemvorstellung
  • Login to post comments
  • 10433 reads
  • Download audio file
  • 26610 downloads
  • 89 plays
Drak's picture

Danke für das Interview!

Drak — 21. July 2010 - 18:35

Es ist klasse, das interview zu hören! Danke nochmal!

Es hat auch riesigen Spaß gemacht, es mit dir zu machen.

Vergessene Dinge:

  • Link zu RaumZeit: http://raumzeit.1w6.org
  • Der wirkliche Anfang von RaumZeit war nicht StarCraft (da war ich etwas ungenau). StarCraft kam nur recht stark am Anfang unserer aktuellen Kampagne rein und macht es leicht, die verschiedenen Situationen zu verstehen. Zerg und Protos kennen einfach sehr viele :)
  • Die am EWS Beteiligten sind auf http://leute.1w6.org
  • Verdammt, wir bräuchten die Zeichner aus den alten Runden wieder :)
  • Wer mitmachen will: http://mitmachen.1w6.org

PS: Die Esperanto-Übersetzung ist inzwischen bei 9 von 29 Zetteln. :)

PPS: Kleine Anmerkung zur Musik: Die Musikwahl finde ich gut, allerdings ist das Lied unter cc-by-sa, so dass das Interview auch unter cc-by-sa stehen muss, nicht unter cc-by-nc (es sei denn, der Künstler hätte es persönlich erlaubt).

P3S: Ein Würfel System to rule them all *gg* – vielleicht sollten wir das auf der Startseite haben :-)

1w6 sie zu achten,
sie alle zu finden,
in Spiele zu leiten
und ewig zu binden.

  • Login to post comments

Sehr schöner Podcast

inside (not verified) — 22. July 2010 - 0:49

Sehr schöner Podcast. Ich habe mich riesig gefreut über das Interview. Es war interessant und aufschlussreich und gibt einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung beim EWS. Sehr interessant waren die Hintergründe zum EWS kompakt zu hören, wie die Entstehungsgeschichte oder die einzelnen Phasen der Entwicklung. Es erstaunt mich immer wieder wie weit dieses Werk gediehen ist.

Ich selber bin der Erschaffer von RaumZeit ( http://raumzeit.1w6.org ), an dessen Erstheft wir gerade gemeinsam arbeiten und freue mich über Feedback sowohl für die Welt wie auch für das EWS.

  • Login to post comments

Aufnahme per Skype

Jan — 22. July 2010 - 16:02

Womit hast Du denn die Aufnahme aus Skype heraus gemacht? Ich habe da mal nach Software gesucht, aber nichts gefunden, was dann funktioniert hat.

Schön, mal das EWS einigermaßen kompakt präsentiert zu bekommen. bislang war ich immer zu faul die Seiten zu lesen. Jetzt weiss ich immerhin für welche Kampagnen ich es verwenden kann.

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Skype

PiHalbe — 22. July 2010 - 16:07

Wir haben jeder den eigenen Audio-Stream aufgenommen. D.h. ich habe meine Aufnahme bei Audacity mitgeschnitten, Arne seine in Pulseaudio (iirc).

What-You-Hear-Recorder gibt es leider wenige, aber für ein Interview ist es eigentlich auch schöner, wenn man beide Aufnahmen individuell nachbearbeiten und dann mischen kann.

  • Login to post comments
Drak's picture

Um genauer zu sein: Was ich

Drak — 22. July 2010 - 21:53

Um genauer zu sein: Was ich gemacht habe ist

parecord -r --format=float32le --file-format DATEI.WAV

Theoretisch müsste es mit pulseaudio allerdings auch möglich sein, aufzunehmen, was man hört. Irgendwie müsstest du den Stream auswählen können.

  • Login to post comments

Moin.   Der Anfang klingt

Sebastian (not verified) — 28. November 2010 - 23:27

Moin.

 

Der Anfang klingt echt gut, aber er bricht immer nach ca 11 Min. ab, auch wenn man den Podcast downloaded, passiert das... kannst Du das bitte fixen Pie?

Ich würde das Interview gerne komplett hören, da es total interessant klingt.

Gruß

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

In Arbeit

PiHalbe — 29. November 2010 - 14:10

Ich werde mich hoffentlich heute Abend darum kümmern. So lange kann ich Dir die Ogg-Vorbis-Version anbieten. Die sollte vollständig sein.

Keine Ahnung, was da die Datei zerhackt hat …

  • Login to post comments
Drak's picture

Fragen

Drak — 29. November 2010 - 18:37

Falls du zusätzlich noch Fragen hast: Ich lese die Kommentare hier (per Mail) meist mit und antworte gerne :)

Sollte ich mal nicht antworten, einfach anpingen (dann war ich mal wieder von Spam überschwemmt…) :)

  • Login to post comments
PiHalbe's picture

Soviel zu "heute Abend" …

PiHalbe — 19. December 2010 - 12:08

Aber immerhin ist jetzt das gesamte Stück auch als MP3 online.

  • Login to post comments

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • PiCast — Folge 13 — Open EinzelKnaller #2 Ablauf
  • PiCast — Folge 11 — Fokuszeit
  • PiCast — Folge 16 — Blogoskop: What is the future of RPGs?
  • PiCast — Folge 14 — Time & Temp
  • PiCast — Folge 10 — The Burning Wheel

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop