Zamonische Erlebnisse VIII: Selblinge, Wechslinge und Nichtganzsokleinzeh
PiHalbe — 23. February 2009 - 13:09
![Printer-friendly version Printer-friendly version](/sites/all/modules/print/icons/print_icon.gif)
Auf der Kante zwischen Kleinzeh und Nichtganzsokleinzeh realisieren die vier Streiter, was los ist. Vor sich im Tal erblicken sie eine einheitliche, trist-graue, durchschnittliche Stadt. Bewacht wird sie von durchschnittlichen Wesen, die weiße Klingen tragen. Die Stadt sieht aus, wie jene, die sie von der Fliegwasser aus erblickt hatten. Die Wesen sehen aus wie der, den sie auf Havö gesehen hatten. Und die Waffen sind identisch mit den Klingen aus der Klingenfabrik.
Irgendetwas unheimliches geht hier vor. Alles scheint geordnet, symmetrisch, fad und langweilig. Durchschnittlich. Irgendjemand scheint alle Kreativität, jeden Charakter aus der Welt nehmen zu wollen? Oder ist das nur Beiwerk? Ernährt sich jemand davon? Hat jemand Hass auf alles, was anders ist?
Die durschnittlichen Wesen formen sich zu einer Streitmacht, als sie die Fremden entdecken. Yamid eilt zurück. Er lenkt den Mob von dem armen Tropf ab - er scheint Bücherjäger zu sein, daher die Maskerade - und wiegelt sie gegen die Nichtganzsokleinzeher auf. Er erfährt auch, dass die Nichtganzsokleinzeher bisher eigentlich wie ganz normale Dörfler aussahen. Nur eben Nachbarn waren ...
Ahons Freund der Bücherjäger geht an Bord der Fliegwasser und gemeinsam mit Yamid fliegen sie zur feindlichen Stadt, Wilhelm, Cuador und Gompfo vor den Selblingen - wie die vier sie nennen - zu retten. Die Wunden, welche die Selblinge schlagen saugen den Charakter aus ihren Opfern heraus. Die Fliegwasser kommt gerade noch rechtzeitig, die drei aufzunehmen, bevor die Armeen - Selblinge und Kleinzeher - aufeinander treffen und sich eine erbitterte Schlacht liefern.
Die so gewonnene Zeit nutzen die Helden um in die verlassene Stadt einzudringen. Die Häuser sind alle identisch - aber es muss hier doch einen Anhaltspunkt geben. Oha! Da liegt ein Häufchen Asche. Gompfo schmeckt es und verfällt sogleich in das bunte Regenbogenland des rosaroten unsichtbaren Einhorns, dass mit ihm Blutschink und Greif spielen will. Wow! Was für ein Zeug. Oh, und seine Wunde verheilt, seine Haut erlangt wieder die angestammt rote Farbe zurück.
Weitere Aschehaufen führen auf den Dorfplatz. Dort liegen ein paar leere Kisten, mit nur noch wenigen Zetteln darin. Es scheint sich um Notizen zu handeln: "Idee: verstoßener einäugiger Murch trifft auf golgofanische Prinzessin, Suche nach Selsillenbrunnen". Was hat das zu bedeuten?
Derweil die vier die Aschehäufchen aufsammeln, entdecken sie einem Phogarrenstummel. Schon geraucht. Hiervon scheint die Asche zu stammen. Nur wer könnte eine Phogarre rauchen? Eigentlich sind nur Haifischmaden dafür bekannt ...
Und sie entdecken noch etwas anderes. Auf dem Platz ist wenig Dreck, aber dennoch lassen sich Stellen erkennen, an denen noch weniger Dreck sitzt. Ovale Formen. Und wenn man ganz genau hinsieht, sieht man bisweilen kleine grüne Pünktchen auf dem Boden, die sich hin und her bewegen. Die vier halten diese Pünktchen für Ausgeburten der Einfalt und versuchen, sie mit Phogarrenasche zu bekämpfen.
PLOFF
Doch anstatt zu vergehen, wir das Pünktchen größer, so groß wie ein Schmirgisball. Es ömmelt hin und her, bildet kurzzeitig kleine Auswüchse, mit denen es sich fortbewegt und die kurz darauf wieder verschwinden. Es nuckelt an Gompfos Zeh - der sogleich grau wird. Das Ding - der Wechsling - wächst erneut. Wilhelm stich mit einem Messer zu. Kein Ergebnis, der Wechsling formt sich darum herum. Gompfo sticht mit einer weißen Klinge zu. Die durchdringt die Außenhülle und scheint ... mit dem Wechsling zu verwachsen. Gompfo reißt daran, doch er bekommt die Klinge nicht los.
Schnell werfen die vier eine der Holzkisten über das Wesen und beratschlagen sich. Die Kreise auf dem Boden scheinen die Spuren solcher Wesen zu sein. Aber dann müssten sie größer als ein Haus sein! Sie führen nach Osten. Doch die Helden wollen zunächst Nachtigaller aufsuchen. Nun mehr denn je. Er wird Antworten haben, auf die Fragen.
Sie besteigen erneut die Fliegwasser und fliegen gen Dullsgard. Ein fahler Nachgeschmack bleibt zurück. Das ist alles so nicht richtig.
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 5824 reads