Elfenasche
PiHalbe — 24. October 2009 - 10:46

Seit Ende August ist eine neue Rollenspiel-Runde hier in Bremen aktiv. Vier Spieler und ein Spielleiter haben an bisher vier Abenden eine Welt für die Kampagne erschaffen, ebenso wie vier Spielercharaktere, eine Reihe NSCs, eine große Agenda und viele kleine, sowie die ersten Schritte in dieser großen neuen Welt gewagt.
Elfenasche ist ein fantastisches Setting, dass einige tolkieneske Eigenschaften aufweist, sie aber bisweilen verdreht. Es handelt sich nicht um High-Fantasy, es gibt kein eindeutiges Gut und Böse und zunächst sind die Charaktere und ihre Probleme recht beschaulich.
Wir spielen im Großreich des Gottkaisers der Elfen. Früher gab es viele kleinere Königreiche der Menschen und auch der Elfen. Doch irgendwann, als die Menschen kurz vorm Abgrund standen, kam es soweit, dass die Elfen die kleinen, ständig im Krieg stehenden Reiche vereinten und eine weise Regierung einsetzten: den Gottkaiser. Seitdem muss kein Mensch mehr hungern, gibt es keine inneren Streitereien mehr (der Krieg mit den Orks ist etwas anderes, nicht wahr?) und die menschen sind endlich zufrieden. Durch regelmäßige Lobeslieder auf den Gottkaiser, die mit einem elfischen Zauber durchwirkt sind, wird die friedfertige und glückliche Stimmung im Großreich aufrecht erhalten. Ein gutes Leben.
Zumindest wollen die Elfen uns das weiß machen. Sie weben einen dichten Teppich aus Einlullung und Schönrederei. Sie sind die wahren Herrscher des Reiches und halten nach allen Möglichkeiten eine Trennung zwischen Elfen und Menschen aufrecht. Sie als Obere, als Künstler, Freigeister und Machthaber. Die Menschen als treue Arbeiter, die keine Fragen stellen. Wir wollten Frieden und zahlten mit unserer Freiheit.
Doch im weit entfernten Weidengrund tut sich etwas. Hier wirkt der Zauber nicht stark genug. Eine Handvoll Menschen erkennt die Lüge der Elfen. Sie waren es, welche die alten Götter der Menschen töteten. Sie waren es, die uns in willenlose Arbeitssklaven verwandelten und für ihre Magie Hektar um Hektar Natur opferten. Sie waren es, die uns das elementarste Prinzip eines jeden Geschöpfes nahmen: unsere Freiheit!
Ihre Elfenbeintürme sollen brennen!
Bild: Battle for Wesnoth (Lizenz: GPL)
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 5878 reads
Klingt sehr gut. Elfenbashing
Joni (not verified) — 24. October 2009 - 15:24Klingt sehr gut. Elfenbashing ist ja derzeit durchaus In. In Sundered Skies haben die Elfen ja auch diktatorische Züge. ;-)
Klingt klasse! Hat soweit
Drak — 24. October 2009 - 22:06Klingt klasse!
Hat soweit ich sehe alles, das eine erfolgreiche Rollenspielkampagne braucht: Die Charaktere sind was besonderes, weil sie durch den Schleier schauen können, es gibt viel zu tun und einen mächtigen Feind, die Gefahren sind sowohl physisch als auch sozial, und es gibt einen sicheren Hafen als Rückzugsort mit NSC-Vertrauten. Und es ist der Elementare Kampf um die Freiheit - nicht nur die Freiheit der Hände, sondern die Freiheit in den Köpfen.
Ich würde sie auch gerne spielen!
PS: Ich glaube, du musst bei der Nennung des Bildes zumindest "Lizenz: GPL" dazuschreiben. Wesnoth ist eine tolle Quelle!
Elfenbashing …
PiHalbe — 25. October 2009 - 12:45Eine Freundin hat uns sehr dafür gerügt, wie unrealistisch wir Elfen darstellen würden. Dabei haben die Elfen ja durchaus hehre Ziele (natürlich mag es auch da solche und solche geben). Nur sind Menschen eben anders.
Sundered Skies habe ich mir gestern auf der Messe auch angesehen und war positiv überrascht, dass es relativ wenig Regelteil darin gibt. Habe mich allerdings dann doch dagegen entschieden, weil es von einer meiner frühen Ideen für Rollenspielwelten geklaut ist. Mensch, ich muss mal die Sachen ausfschreiben, bevor es jemand als Buch veröffentlicht …
Ja, die Voraussetzungen für die Kampagne erscheinen mir auch gut. Vor allem, weil wir alle eigenstädnige Motivationen haben. Der Plot kommt also von Innen heraus und jeder Charakter trägt eigene Facetten dazu bei. Dafür haben wir auch zwei Abende + Forum + Diskussion zwischendurch auf die Etablierung des Settings verwendet.
Ich werde in Kürze weiteres berichten.
@GPL: Das macht das Ganze viel umständlicher …
Aufschreiben
Drak — 26. October 2009 - 1:12> Mensch, ich muss mal die Sachen ausfschreiben, bevor es jemand als Buch veröffentlicht
Das Gefühl kenne ich ;)
Aber es zählt leider nicht, was man sich schon überlegt hat, sondern nur, was man dann auch ausgeführt hat.
@GPL: Es gibt effektiv zwei klare Grundregeln, an die man sich halten muss: Abgeleitete Werke müssen frei bleiben, und die Leute müssen wissen, was sie damit dürfen.
@Elfen: Klar haben die hehre Ziele. Aber leider haben wohl Elfen und Menschen einen unterschiedlichen psychologischen Grundaufbau, und das scheinen die Elfen nicht zu honorieren. Um die Auswirkungen solcher Unterschiede (und wie Leute andere trotzdem halbwegs verstehen können) etwas zu verinnerlichen, empfehle ich gerne die Chanur-Saga von C. J. Cherryh.
Sie zeigt, wie heftig die Unterschiede in vier vernunftbegabten Spezies sind, deren grundlegende Psychologie sich klar unterscheidet:
Hanu haben starke Stammesloyalität und würden ihre Gruppe in den Tod gehen, Kif kennen keine Loyalität sondern schauen immer nur nach denm (kurzfristigen) Vorteil, Mahendo'sat sind verdammt intelligent, orientieren sich aber immer an einem charismatischen Anführer (und haben extrem komplexe Sprachen, sind aber sehr schlecht darin neue Sprachen zu lernen), und Stsho sind xenophobe, diplomatische, stressanfällige Händler (die unter Stress Shizophren werden können).
All diese Spezies leben zusammen und haben Methoden gefunden, mit ihren Unterschieden klar zu kommen und die Reaktionen und Motive der anderen abzuschätzen - auch wenn sie sich gegenseitig nie *wirklich* verstehen können. Dazu gibt es noch Methan-Atmer, aber die sind völlig unverständlich (und trotzdem intelligent).
- http://en.wikipedia.org/wiki/The_Chanur_novels
Sehr schön dafür ist auch Foreigner. Es zeigt, wie selbst eine sehr ähnlich scheinende Fremdspezies völlig unverständlich reagieren kann, weil eben ihre grundlegende Psyche sich von unserer unterscheidet (das ist *viel* mehr, als ein kultureller Unterschied, und wird meiner Meinung nach in vielen Büchern fast völlig ignoriert).
- http://en.wikipedia.org/wiki/Foreigner_(novel)
Elfen sind nicht unbedingt noble Menschen mit spitzen Ohren. Je nach Welt können sie wirklich eine völlig andere Spezies mit völlig anderer, wenn auch ähnlich *scheinender* Psyche sein.
PS: Kannst du das Markdown-Modul installieren? Das macht das Schreiben von texten viel angenehmer :)
- http://drupal.org/project/markdown
Spielt deine Freundin DSA?
Joni (not verified) — 25. October 2009 - 22:37Spielt deine Freundin DSA? ;-)
Jupps
PiHalbe — 25. October 2009 - 23:04Die ist so eine Elfen-Schwärmerin, geprägt durch DSA aber vor allem Herr der Dinge.
Ich kann es mir nicht verkneifen, sie immer mal auf die Kampagne anzusprechen.