• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home › Forums › Rollenspielrunden › Open EinzelKnaller › Mini-Con

Mini-Con im Rollenspielladen

  • Login to post comments
30 replies [Last post]
4. June 2010 - 16:30
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Nachdem die Idee schon ein wenig herum geisterte, habe ich nun endlich mal angefragt und es steht dem Ganzen eigentlich nichts im Wege.

Die Rede ist davon, eine Art Mini-Con oder auch offene OEK-Runde im örtlichen Rollenspielladen zu veranstalten. Ich habe David, den Chef des Highlander Games gefragt, und er meinte, wir könnten einfach Tische reservieren und dort frei walten und schalten.

Gedacht ist das Ganze wie folgt:

  • Ein paar Leute setzen sich in den Highlander und haben möglichst EinzelKnaller im Gepäck. Dabei ist es nicht schlecht, wenn die noch etwas kürzer, knackiger und spontaner sind, als die regulären. Es sollten mindestens zwei Leute sein, damit man nicht nachher alleine da sitzt und man ab einem Interessenten eine Spielrunde aufziehen kann.
  • Dann sollte man eine Liste mit Teasern für die Systeme haben, damit die Leute sich ein Bild davon machen können.
  • Wenn sich Interessenten für einen bestimmten EinzelKnaller finden, wird die Runde gespielt.
  • Sollten noch mehr Interessenten kommen, kann einer der anderen Spielleiter die versorgen (und ggf. aus der laufenden Runde aussteigen). Bei eselfreien Systemen, kann man die Runde im Zweifel auch alleine weiter spielen lassen.

Das ganze hat den Zweck, den Spielern die volle Bandbreite von Rollenspielen etwas näher zu bringen und sie mit Glück für den OEK zu begeistern. Neue Spieler sind ja immer gut und bisher hat auch noch niemandem etwas rollenspielerisches über den Tellerrand schauen geschadet.

Das wir das in dieser Form mal ausprobieren wollen, hat mehrere Gründe:

  • Man erreicht auch Nicht-Rollenspieler und Single-Group-Rollenspieler, die sonst unerreichbar sind.
  • Das Ganze ist noch unverbindlicher als der OEK: man muss sich nicht vorher anmelden und man muss nicht zu jemand anderem nach Hause (oder gar selber einladen).
  • Die Leute können direkt sehen, wie viel Spaß das Spiel macht oder am Rande etwas interessantes aufschnappen.

Kurzum: es ist wesentlich präsenter, als die "geheimen" OEK-Runden.

Natürlich sollte man vorher auch versuchen ein bisschen Werbung zu machen:

  • hier
  • in Foren
  • in der Spielerzentrale
  • im Rollenspielladen per Aushang und Flyer

Allein auf die Laufkundschaft sollte man sich nicht verlassen. Für die Werbung brauchen wir wohl auch etwa 2 Wochen Vorlaufzeit, bis sie wirklich wirkt.

Da wir das Ganze in Davids Räumen abhalten, sollten wir darauf achten, dass wir nicht nur Indies präsentieren. Die sind zwar kurz, knackig und im allgemeinen sehr interessant, aber es wäre nicht fair, wenn wir nicht auch etwas "kaufbares" dabei hätten.

Ein paar Systeme, die mir da gerade so einfallen wären:

  • John Sinclair
  • Savage Worlds
  • [Call of Cthulhu … da kommt vmtl nicht genug Atmosphäre auf]

Soviel erstmal von meiner Seite zum Thema.

Wie sieht es denn bei Euch aus:

  • Kennt noch jemand Systeme, die sich da gut eignen würden?
  • Was haltet Ihr von der ganzen Sache?
  • Würdet Ihr prinzipiell mitmachen?
  • Was könntet Ihr anbieten?
  • Mag jemand Flyer basteln?

Ich freue mich wahnsinnig über Euren Input! Smile

Top
  • Login to post comments
  • 4086 reads
6. June 2010 - 20:16
#1
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Freiwillige

Also wenn ich schon mal den Überblick geben darf, wer alles Interesse hat, an der MiniCon mitzuwirken …

  • Tzelzix würde gerne einen Haufen Systeme anbieten (etwa 3:16 und andere Indies)
  • Jella würde auch ein paar Runden anbieten; möglich wären etwa DSA, Savage Worlds und CoC; das würde mein Gewissen sehr beruhigen, da David diese Systeme auch im Angebot hat
  • Eleven würde mithelfen und/oder -spielen

Und natürlich würde ich mich um einen Gutteil der Organisation kümmern und eine Reihe Kurzweilspiele anbieten.

Wenn noch jemand Interesse hat, meldet Euch bitte! Es wäre auch noch gut, wenn jemand helfen würde, einen Flyer (zur Auslage und fürs Netz) zu gestalten. Gebt doch kurz Laut.

Top
  • Login to post comments
6. June 2010 - 22:20
#2
Tzelzix
User offline. Last seen 11 years 26 weeks ago. Offline
Joined: 2009-10-13
Posts:
"Normale" Rollenspiele

Ich könnte mir auch vorstellen, z.B. Paranioa, In Nomine oder Kult anzubieten, um das ganze etwas mit exotischen "Non-Indy" RPGs aufzulockern.

Für Werbung stehe ich natürlich auch zur Verfügung. Meine graphischen Fähigkeiten sind allerdings nicht so fürchterlich ausgeprägt, so dass ich wohl keine besondere Hilfe bei der Erstellung einen schönes Flyers wäre. Man könnte im übrigen auch gut an der Uni die zahlreichen "Schwarzen Bretter" nutzen, um vielleicht noch ein wenig mehr "Breite" zu bekomen.

Btw: Ich habe jetzt mal eine kleine "Umfrage" bei uns im DnD-Gate gestartet, um zu sehen wie die allgemeine Resonanz für ein Projekt Bundes-OEK stehen könnte. Wink

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 8:10
#3
Jan
User offline. Last seen 9 years 31 weeks ago. Offline
Joined: 2010-05-12
Posts:
Coole Idee. Vielleicht greife

Coole Idee. Vielleicht greife ich das mal hier in Karlsruhe auf.

 

(Man sollte es "OEK Encounters" nennen ;) )

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 9:05
#4
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Hehe

Netter Name, gefällt mir. Smile

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 9:51
#5
Jan
User offline. Last seen 9 years 31 weeks ago. Offline
Joined: 2010-05-12
Posts:
Solange das keine Probleme

Solange das keine Probleme mit WotCs "D&D Encounters" gibt ;)

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 12:06
#6
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Ohhhh

Ich ungebildeter. Aber ist ein guter Catchphrase. Man kann ja mal in die Richtung überlegen. Und zur Not muss eben auch die Option auf D&D bestehen. Laughing

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 9:44
#7
Jella
User offline. Last seen 13 years 21 weeks ago. Offline
Joined: 2010-03-01
Posts:
Wenn der Termin passt: Ich bin dabei

Wie PiHalbe schon gesagt hat, ich würde wohl Cthulhu, SW oder DSA leiten! Vielleicht kann ich auch noch etwas Material von Pegasus bekommen - besondere Con-Abenteuer etc.

Vielleicht können wir auch Raiden (Tim) fragen, ob er nicht Shadowrun anbieten kann - er ist da glaube ich sehr gut drin.

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 9:49
#8
Adrian0815
Adrian0815's picture
User offline. Last seen 10 years 36 weeks ago. Offline
Joined: 2009-11-04
Posts:
Cool, so langsam scheint der

Cool, so langsam scheint der OEK fahrt auf zu nehmen Smile

Western City könnte wohl auch klappen, das hat David glaub ich auch im Programm.

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 9:51
#9
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Das ist gut!

Wir sind zwar nicht gebunden, was wir spielen, aber ich fänd es nur fair, wenn wir in jedem Falle auch kaufbares zumindest anbieten. Was dann letztlich gespielt wird hängt ja von den Interessenten ab.

Top
  • Login to post comments
7. June 2010 - 12:05
#10
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Rege Beteiligung!

Hey, cool, das so viele Leute daran Interesse haben. Ich stelle mal gerade eine Liste zusammen, was wir brauchen:

  • bei David Tische reservieren (2 oder 3)
  • Werbung in lokalen und großen Foren, sowie über Blogs und im Highländer
  • die Möglichkeit für Interessenten sich schon im Voraus anzukündigen (mit Interessensgebieten)
  • eine Liste von Systemen, die angeboten werden, zusammen mit einem Teaser, kurzen Eckdaten und verfügbaren Spielleitern (die Einträge sollten kurz und knackig sein!)
  • einen ansprechenden Flyer, auf dem die wichtigsten Informationen drauf stehen
  • einen Namen ("OEK Encounters" ist schon eine gute Arbeitsgrundlage, finde ich)

Hm, ich probiere das gerade mal aus, mit der Systembeschreibung:

Time & Temp

Als Zeitarbeiter ist es neben schnöder Büroarbeit Eure Aufgabe, das Raumzeitkontinuum zu wahren und mittels Zeitreisen gefährliche Quellen des Paradox in Zukunft und Vergangenheit zu beseitigen. Solltet Ihr scheitern, wird die gesamte Schöpfung nie gewesen sein!

1 SL + 2-5 Spieler · 3 Stunden · Achim

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 11:06
#11
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Name

Mal ein paar Ideen:

  • OEK Encounters
  • Tag des One-Shots
  • Rollenspiel fürs Volk
  • High-RPG
  • Spielrundenbasar
  • Der Rollenspiel-Experimentierkasten
  • RPG XP Bremen

Bin für bessere Vorschläge immer zu haben!

Was auf jeden Fall noch auf den Flyer sollte sind die coolen Faktoren der Sache:

  • lerne neue Spieler kennen!
  • probiere neue Systeme aus!
  • erweitere Deinen Horizont!
  • hab Spaß!
  • kostenlos und ohne Anmeldung!

Der Highlander hat Samstags 10…20h geöffnet und ich denke, man sollte die gesamte Zeit einplanen.

Wer EinzelKnaller anbietet, kann ja einfach shcon mal eine Beschreibung dafür entwerfen. Damit man eine Übersicht bekommt.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 11:24
#12
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Hi, Ich habe von der Nordcon

Hi,

Ich habe von der Nordcon so kleine Hefte mitgebracht mit Einsteiger-Abenteuern für Shadowrun und Cthulhu. Die würde ich zur Verfügung stellen :) Aber Pegasus hat da echt mit rumgeschmissen, sicher schicken die einem auch gerne welche zu. Besonders, wenns für ne Con ist.

Meistern könnte ich "Engel", ist aber eher ein Spiel, was von Langfristigkeit lebt. Nen Kurzabenteuer wäre aber sicher zu machen, auch wenn dann natürlich die Welt, die ja Hauptsache dabei ist, etwas zu kurz käme. Ist btw. beim Highlander kaufbar. Ich wäre auch bereit, ein Rollenspiel zum Thema Scheibenwelt anzubieten. Das Thema ist, glaube ich, recht beliebt. Hab auf der Nordcon auch eins gespielt. Als System würd ich dann Risus ausprobieren, da mir meine Erfahrungen damit sagen, dass es wie die Faust aufs Auge zur Scheibenwelt passen könnte. Und weil es so simpel wie sonst nix ist :)

Was Flyer etc angeht...Ich bin zwar grafisch unbegabt, aber ich werds mal versuchen. Schaden kanns nicht. Und wenn es nur ein Anstoß für echte Grafiker ist, die entsetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und dann die Ärmel hochkrempeln, um diese Abscheulichkeit aus der Welt zu schaffen :)

Wichtig: LOGO! Gibt es eines? Wenn nicht, braucht man eins. Für die Flyer/Poster. Wirkt seriöser. Wird mein Ausgangspunkt :)

Und Deko? Klingt jetzt doof, aber ist relativ wichtig. Sonst sind wir/die, die Zeit haben, nur irgendwelche Leute, die da blöd rumsitzen. Muss nicht viel sein, aber irgendwas muss da sein. Vll. zusätzlich zu dem Flyer ein echter Infozettel, wo die Leute sich besser informieren können über vergangene Runden und Systeme, die noch gespielt werden wollen. Das Problem ist, dass die meisten Leute gar nicht wissen, was für eine unglaubliche Vielfalt es in dem Bereich gibt. Wenn wir das vermitteln wollen (was ja der Hauptanreiz ist, an einem OEK teilzunehmen), dann müssen wir auch Infozettel mit Minizusammenfassungen zu einigen RPs auslegen, um die Leute anzufixen. Infos dazu gäbe es ja bei drosi oder so. Anbieten kann man da im Laden eh nur wenige. Aber zur Deko: Ich hab große Bahnen Deko-Stoff, die bei der Auflösung eines Blumenladens anfielen. Silber und Rot, so seidig glänzend. Tischdecken sind zwar nur wenig, aber sie machen, glaube ich, doch etwas aus. Mehr Fantasy-/Rollenspieldeko hab ich aber nicht.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 12:15
#13
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Logo?

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/entwurf5.jpg

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/Entwurf4.jpg

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/entwurf3.jpg

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/entwurf2.png

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/Entwurf1.jpg

Da, bitte, unglaublich grobe, schnell hingeworfene, mit Paint gemachte Entwürfe. Falls einer davon irgendwie OK ist, kann ich ja Photoshop installieren und gucken, ob man damit irgendwas anfangen kann. Es sind wirklich nur schlechte Skizzen bisher. Die, die einfach naheliegend waren.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 12:35
#14
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Entwurf 2 gefällt

Also mich persönlich spricht Entwurf 2 am meisten an. Weiß aber nicht, ob die Leute Angst um ihre Würfel bekommen. Wink Vlt sollte man hinschreiben, dass Würfel gestellt werden können. Laughing

Entwurf 5 ist auch witzig von der Idee: Hol Dir den Turbolader fürs Rollenspiel!

Vlt kann man auch noch irgendwie das "Treffen" mit rein bringen. Etwa W6 trifft auf W12 und wundert sich. Oder so. Nur so ein kruder Gedanke.

PS: Es gibt bisher auch nicht so richtig ein offizieller OEK-Logo. Hatte nur mal dieses hier zusammen gebastelt:

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 13:49
#15
Jan
User offline. Last seen 9 years 31 weeks ago. Offline
Joined: 2010-05-12
Posts:
Mir gefallen die Entwürfe 2

Mir gefallen die Entwürfe 2 und 3 gut. Aber nur ein w20 entspricht nicht ganz der Vorstellung, dass man dort verschiedene Systeme hat. Der "Filmstreifen" gefällt mir aber auch ganz gut.

(Und falls die w20-Logos hier keine Verwendung finden... vielleicht ist das herzliche Rollenspiel interessiert ;) )

 

Zum Namen sind mir noch eingefallen:

- OEK live

- OEK-Con

(OEK wahlweise ausgeschrieben.) Ich finde der Name sollte die Punkte kurz und knackig, verschiedene Systeme, neue/verschiedene Spieler und direkt vor Ort in Deinem Laden beinhalten. Ähnliches gilt auch für das Logo, denke ich. Ich denke das denkt sich auch mit den Punkte, die Du, PiHalbe, in OEK haben wolltest, laut einer kürzlichen PiCast Folge. Nur kommt jetzt noch das Treffen vor Ort mit mehr verschiedenen Leuten dazu.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 14:53
#16
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Mir gefällt Entwurf 2 auch am

Mir gefällt Entwurf 2 auch am besten. Den find ich toll. Entwurf 1 ist auch ganz OK, aber eher solide als kreativ. Man könnte da auch nen anderen W20 reinbauen, hatte bei denen allerdings Probleme wegen Rändern. Mit etwas Zeit ginge das aber. Entwurf 5 war der hastigste, aber wenn der nicht so schlecht umgesetzt wäre, dann wär der vll. auch OK.

Der W20 ist halt der Klischee-Rollenspiel-Würfel schlechthin. Und Bilder von anderen findet man nicht so gut :D Mit seiner Rundung kommt er auch am nächsten an das explodierte runde Ding heran, was ja eigentlich auf dem "Vorsicht, explosiv" Warnzeichen ist. Man könnte den da auch noch größer machen *grübel* Jedenfalls denke ich, dass ein W20 ein ganz gutes Symbol fürs Rollenspiel ist, auch wenn wir alternative Systeme vorstellen, die nicht auf W20 Proben aufbauen. Und bei Entwurf 2 steht ja auch nicht so der Würfel im Vordergrund, eher der Knall :)

Es ging mir ja auch nicht um "exakt diese Ausfertigung", sondern um das Motiv. Die Ausfertigung muss am Ende eh nochmal anders sein. Habe die Clipart im Netz zusammengestohlen. Das ist natürlich für ein Logo nicht akzeptabel. Nur für eine "in etwa so ein Motiv"-Skizze

edit: Der Filmstreifen ist auch nett. Hatte den allerdings nirgendwo gefunden, daher meine dilettantischen Versuche :)

edit2: Das mit den sich treffenden Würfeln ist auch gut. Das wäre ein netter Cartoon für einen Flyer. Ich kann zwar nicht gut zeichnen, werde mir aber mal was überlegen...

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 14:52
#17
Tzelzix
User offline. Last seen 11 years 26 weeks ago. Offline
Joined: 2009-10-13
Posts:
Auch wenn deutsche Worte gern

Auch wenn deutsche Worte gern out sind, bietet sich z.B. "Stammtisch" an, weil es genau das wiedergibt, was statfinden soll: Ein regelmäßiges Treffen, das offen ist für jedermann. Logo 2 finde ich auch recht ansprechend, könnte allerdings auch als Angriff auf d20-Spiele gewertet werden. Wink

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 14:58
#18
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Ist es ja in etwa auch. Die

Ist es ja in etwa auch. Die zwei hier etabliertesten Systeme basieren auf D20. Entwurf zwei könnte auch heißen: Beyond D20 Smile Also die "gewohnten" Grenzen sprengen.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:26
#19
Jan
User offline. Last seen 9 years 31 weeks ago. Offline
Joined: 2010-05-12
Posts:
Also nen Angriff sehe da

Also nen Angriff sehe da nirgends, außer bei dem Warnzeichen. Ich fand den Würfel auf der Bombe auch ganz gut, weil er von dem Ursprung des OEK auf PiHalbe.org zeugt (da ist ja jedes Logo so blau). Nur auf der Bombe, das waren zu viele Kreise auf einmal.

Ich sehe auch den OEK (whatever) auch nicht an Angriff auf d20, aber sicherlich als Sprengung der d20 Grenzen. Aber gegen d20-Systeme sollte doch nichts sprechen.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:48
#20
Tzelzix
User offline. Last seen 11 years 26 weeks ago. Offline
Joined: 2009-10-13
Posts:
Deswegen ja auch der Smilie

Deswegen ja auch der Smilie dahinter.Tongue out

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:55
#21
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Aaaalso: Ja, ich wollte bei

Aaaalso: Ja, ich wollte bei der Bombe den blauen Kreis wegnehmen noch, aber das dauerte zu lange.

Habe eine Version 1.1 hochgeladen, vielleicht ist das ja als Bild netter und eben nicht nur auf "Zerstörung" angelegt :) Eher eine Art rollenspielerischer Urknall...

http://i1034.photobucket.com/albums/a428/Mistverdammter/entwurf21.png

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:51
#22
Jella
User offline. Last seen 13 years 21 weeks ago. Offline
Joined: 2010-03-01
Posts:
Als Pegasus-Support habe ich

Als Pegasus-Support habe ich natürlich auch für die MiniCon ein paar Einsteiger-Hefte am Start - einige Exemplare habe ich ja noch zuhause liegen! Gerade für die kommerziellen Rollenspiel-Systeme sind die eine prima Werbung. Für DSA gibt es ja auch die T-Serie mit Einsteiger-Abenteuern - vielleicht kann man die ja auch organisieren.

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:56
#23
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Bestehen & Vergänglichkeit,

Bestehen & Vergänglichkeit, Begeisterter Neuanfang und Späte Post habe ich hier liegen, bei Interesse.

http://rpg.geekdo.com/rpgseries/3470/promo-abenteuer

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 15:53
#24
Jella
User offline. Last seen 13 years 21 weeks ago. Offline
Joined: 2010-03-01
Posts:
Die Einsteiger-Abenteuer aus

Die Einsteiger-Abenteuer aus diesen Promo-Abenteuern sollten mMn nicht auf der MiniCon geleitet werden. Die Interessieren können So etwas neues mitnehmen und diese selbst noch einmal spielen!

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 16:08
#25
Jella
User offline. Last seen 13 years 21 weeks ago. Offline
Joined: 2010-03-01
Posts:
Die Abenteuer habe ich

Die Abenteuer habe ich natürlich auch - ich dachte eher ans verteilen :)

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 16:20
#26
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Ah, ok

Das war mir nicht so klar. Embarassed

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 16:39
#27
Jella
User offline. Last seen 13 years 21 weeks ago. Offline
Joined: 2010-03-01
Posts:
:) ich war auch etwas zu

:) ich war auch etwas zu ungenau in der formulierung!

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 16:59
#28
Eleven
User offline. Last seen 14 years 29 weeks ago. Offline
Joined: 2010-02-18
Posts:
Mal ein ganz anderer

Mal ein ganz anderer konstruktiver Vorschlag:

Wäre es nicht gerechtfertigt, ein eigenes Unterforum für die Problemstellung "wie machen wir ne Mini-Con?" zu eröffnen? Da gibts soooo viele Teilbereiche, die hier sonst untergehen. Z.B. hoffe ich auf grafisch begabte Menschen, die über einen Thread "Logo/Flyer" stolpern. :)

Top
  • Login to post comments
10. June 2010 - 17:47
#29
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Gibt's schon

… seit 20s. Laughing

http://pihalbe.org/forums/rollenspielrunden/open-einzelknaller/mini-con

Feel free to post.

Top
  • Login to post comments
14. July 2010 - 13:50
#30
PiHalbe
PiHalbe's picture
User offline. Last seen 5 years 22 weeks ago. Offline
Joined: 2009-08-18
Posts:
Fahrt aufnehmen?

So, wollen wir langsam mal wieder Fahrt aufnehmen? Mir wäre ja ganz Recht, wenn wir die "Con" bis Mitte August hinbekämen. Danach wird's mit meiner Zeit dann vorerst eher knapp werden …

Top
  • Login to post comments

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • OEK-Wundertüte
  • Rekrutieren neuer Mitspieler — II — Neue alte Spieler
  • ZEK: Zweiwöchentlicher EinzelKnaller - unser neues Rollenspielformat
  • Informationen über Systeme
  • BattleNet für Rollenspieler?

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop