• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • kontakt
  • links
  • +webshop
Home › Blogs › PiHalbe's blog

Aktualitäten des Open EinzelKnaller (feat. Dungeonslayers and 3:16)

PiHalbe — 17. March 2010 - 16:42

Printer-friendly versionPrinter-friendly version

Soderle, es ist wieder einiges an Zeit vergangen und es steht zu berichten, was aussteht und was geschehen ist in Sachen OEK.

Es gibt zwei feste, ausstehende Termine:

  • 2010-03-20 — storyDSA — DSA, wie es eigentlich gedacht war.
  • 2010-03-30 — Fiasco — Das Coen-Brothers-Rollenspiel für Chaos zwischendurch.

Des weiteren wird eifrigst nach einem Termin für Die Chroniken der Engel gesucht, welches wohl im April stattfinden wird. Außerdem gibt es gleich zwei EinzelKnaller-Vorschläge, für die sich nur noch eine einzige Person melden müsste, damit sich die Runde lohnt:

  • Prime Time Adventures - Klappe die Erste! — The best TV series that never was …
  • Don't Rest Your Head — Ein wahnwitziger Trip durch Schlaflosigkeit und skurrilen Horror.

Wem das an Angeboten nicht reicht, der findet natürlich im Vorschläge-Forum noch eine gehörige Portion EinzelKnaller oder kann dort selber etwas vorschlagen.

Es gab auch eine kleine Umfrage, was die Leute bisher vom der Teilnahme am OEK abgehalten hat.

  • Ein Großteil der Teilnehmer an der Umfrage kommt also erstmal gar nicht aus Bremen, was nicht sonderlich verwundert, wenn man Deutschland durch Bremen und Umzu teilt.
  • Ein paar Leute wissen gar nicht, worum es beim OEK geht. Das sollte ich schleunigst ändern, denn: Was die nicht wissen, macht die nicht … hissen … oder heiß … oder so.
  • Ein paar andere Leute hatten auch Terminschwierigkeiten. Das ist mir allerdings vollkommen unverständlich, da sich bisher noch niemand zu Wort gemeldet hat, der dann nachher nicht teilnehmen konnte. Also, meldet Euch, dann können wir den Termin auch passend einrichten! Kommunikation ist der erste Schritt zur Besserung.
  • Eine einzelne Person hat auch nicht teilgenommen, weil sie den Namen abschreckend findet. Sollte das der einzige Grund sein, dann ist das natürlich wahnsinnig traurig. Sowohl für den betreffenden, als auch für die OEK-Gemeinde. Einen Spieler an so etwas unnützes verloren.

Übrigens: Solltet Ihr auch tolle Vorschläge für einen neuen Namen des OEK haben, dann schreibt sie doch hier herein: Name des OEK.

Zwei weitere EinzelKnaller sind unterdies gespielt worden.

Dungeonslayers — Die Herrin vom Spinnenberg

Vier unerschrockene Recken slayten sich im Auftrag des Baron … ähhh, Graf, bitte um Verzeihung … durch den Spinnenwald und die am Fuße des Spinnenberges liegenden Katakomben. Dabei waren ein plumper Kämpfer, ein etwas noblerer Krieger, eine Magierin und ein elfischer Runenschütze (Tim hat sein Fanwerk »Auf der Sehne« gestestet!).

Es stellte sich heraus, dass neben dem guten Dutzend Goblins (Stufe 1 → 3, yay!) auch gar grauslige Monsterspinnen in den unteren Gefilden ihr Unwesen trieben, welche den Helden beim Kampf gegen eine Überzahl Skelette in den Rücken fielen (Stufe 3 → 5), bevor sie schließlich die untote Meisterin mit ihrer dunklen Magie bezwangen und einen Haufen Schätze einsammelten. Der Baron … ähem … Graf, danke ihnen auch noch, dass sie so selbstlos das gestohlene Korn ablieferten. Wenn der wüsste …

Dungeonslayers lief wie immer gewohnt schnell. Wir spickten es zu Beginn mit einer gehörigen Portion semi-satirischem Rollenspiel, so dass die Runde sauber anlief. Ich durfte das erste Mal auf einer BattleMat rumkrickeln und so wurden die Kämpfe zu etwas mehr als bloßem Herunterwürfeln. Die aufkeimenden taktischen Optionen durch den raschen Stufenanstieg haben sich deutlich bemerkbar gemacht.

Alles in allem ein schönes Spiel für zwischendurch. Langfristig wäre es mir dann aber doch zu fad.

3:16 Carnage Amongst the Stars

Gestern Abend zog ein mutiges Sonderkommando der 3:16ten Brigade auf den Eiswüstenplaneten Klimt aus, um im peitschenden Eissturm eine Forschungsstation zu überprüfen, die seit Kurzem den Kontakt verloren hatte. Pvt. Spoons, Col. Fuller und Sgt. Opphire wurden nach einer rabiaten Landung per Dropship ausgesandt und trafen nach kurzer Zeit auf weißliche, halbflüssige Glibberwesen, die in Scharen angriffen. Zur Untersuchung durch die Kittel blieben nicht mehr als Eissplitter mit Spuren von Elektronik übrig. Gewaltsam drang die Schwadron ein, immer wieder von den merkwürdigen Lebensformen attackiert welche immer wieder durch heroische Taten der Soldaten — in Anlehnung an prägende Erlebnisse — mit brutalem Overkill zurück geworfen wurden. Schließlich fanden sie die Quelle der Wesen im Heiz- und Kühlsystem, welches prompt mit Hilfe eines Gastanks gesprengt wurde. Irgendwer hatte diese Eiswesen von außen hier her gebracht. Nur wer?

Das Spiel war verdammt schnell. Innerhalb von knappen 2:30 Stunden haben wir Charaktere erschaffen, eine Einleitung gehabt, den Einsatz gespielt und die Nachbesprechung abgehandelt. Viel schneller geht es wohl kaum mehr. Die Erschaffung ist entsprechend simpel, aber sehr funktionell, die Kämpfe bieten (wie ich das bisher sehe) allerdings nur wenig taktische Tiefe (und sind daher zügig abgehandelt). Waffen unterscheiden sich fast nur in der Fiktion und im Ansteigen des Kill-Count (nicht gleichzusetzen mit Erfolgschancen!). Ein Rang-, Stat- und Waffen-Aufstiegssystem bietet einiges an Diablo-Potential und verlockt dazu, weitere Planeten zu entvölkern.

Besonders Spaß gemacht hat mir (und hoffentlich auch den Mitspielern) allerdings die Verkörperung des Drill Sergeant. Einfach mal Starship Troopers spielen. Mit 3:16.

  • 3:16 Carnage Amongst the Stars
  • Don't Rest Your Head
  • Engel
  • Fiasco
  • OEK
  • Rollenspiel
  • storyDSA
  • Termin
  • PiHalbe's blog
  • 3010 reads

Dungeonslayers & 3:16

Dominik (not verified) — 18. March 2010 - 1:31

Zwei schöne Systeme, die ich im letzten Jahr auch als "One-Shot of the Month" leiten durfte. Dungeonslayers läd eher mal zum erneuten Spielen ein als 3:16. Das Problem bei 3:16 ist, dass Charaktere mit den meisten Kills automatisch an die besseren Waffen kommen und dadurch nur noch mehr Kills bekommen. Irgendwann ziehen diese Charaktere dem Rest der Gruppe dann davon.

BTW - bei 3:16 haben wir sogar zwei Missionen an einem Abend gespielt. ;-)

Am Samstag steht unser nächster "One-Shot" auf dem Programm: Barbarians of Lemuria. Ich bin gespannt.

  • reply
PiHalbe's picture

3:16

PiHalbe — 18. March 2010 - 11:10

Ja, diese Gefahr hatte ich bei 3:16 auch gesehen — es ist nachgerade zwingend, dass der Corporal schnell aufsteigt. Etwas mehr Diskussion zu dem Thema findet sich auch im Feedback-Thread: 3:16 - Carnage amongst the Stars

Wir hätten auch noch eine zweite Runde nachgelegt, aber ich musste am nächsten Morgen sehr früh raus und habe mich deshalb ausgeklinkt.

Dann wünsche ich Euch viel Spaß für Samstag. Eine Sword-&-Sorcery-Runde fehlt uns ja noch für den OEK …

  • reply

Post new comment

The content of this field is kept private and will not be shown publicly.
Input format
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Allowed HTML tags: <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Potential spoilers can be hidden between [spoiler][/spoiler] tags to hide them by default.
  • Web page addresses and e-mail addresses turn into links automatically.
  • Lines and paragraphs break automatically.
  • Allowed HTML tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>

More information about formatting options

CAPTCHA
Kurz die sechs Zeichen eingeben (groß/klein egal) // Please enter the six symbols (case ignored)
Image CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Similar entries

  • Rundschau Open EinzelKnaller
  • Mehr Open EinzelKnaller
  • Open EinzelKnaller
  • Open EinzelKnaller im Mai
  • Ja, ja, der EinzelKnaller

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

Was ist Rollenspiel?
37% (7 votes)
Rollenspiel, was ist das?
26% (5 votes)
Was ist ein Rollenspiel?
26% (5 votes)
Was ist eigentlich (ein) Rollenspiel?
21% (4 votes)
Tischrollenspiel, was ist das?
5% (1 vote)
Was ist Tischrollenspiel?
0% (0 votes)
Wie geht Rollenspiel?
0% (0 votes)
Total voters: 19

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • kontakt
  • links
  • +webshop