John Sinclair … Wunschliste
PiHalbe — 23. March 2010 - 17:27
![Printer-friendly version Printer-friendly version](/sites/all/modules/print/icons/print_icon.gif)
Während ich das John-Sinclair-Rollenspiel schon sehr gut finde, gibt es noch eine ganze Reihe an Dingen, die mir daran nicht so ganz passen. Hier einmal eine Liste von Vorschlägen, was John Sinclair noch alles fehlt:
- Nichtlinearität — In den Hörspielen gibt es oft nicht einen klaren Weg zum Ziel. Immer wieder kommen Feinde (oder auch Freunde) dazwischen. Diese verwundenen Pfade sollten sich auch in den Abenteuern zum Spiel finden.
- Nemeses — Im Original gibt es immer wiederkehrende Gestalten, die dem Yard das Leben schwer machen. Vielleicht kann man dem Erzähler solche Figuren an die Hand geben, die er immer mal wieder einstreuen kann. Als eine Art Avatar des Erzählers. Mit ihnen kann er die Spielercharaktere in Bedrängnis bringen. Gleichzeitig sollten diese Nemeses allerdings nicht vor ihrer Zeit zu besiegen sein. Um die Macht dieser Figuren einzuschränken braucht man also eine Art Ressource. Und die haben wir ja schon in Form von ESP. Ein Nemesis könnte also etwa für einen ESP den Spielercharakteren entkommen (Klassiker). Prägnantestes Beispiel hierfür ist sicher Grimes.
- Persönliche Konflikte — Gibt es im Original auch zu Hauf, das Team wird immer wieder vor Entscheidungen gestellt. »Opfere ich diese Person und besiege dafür eines der größten Übel der Menschheit? Oder ist jedes Menschenleben zu kostbar?« Dies spielt direkt in die Nichtlinearität der Abenteuer.
- Anruf im falschen Moment — Ein weiterer Klassiker. Sollte in jedem Falle eine Erzähleraktion werden. Vielleicht gut zu kombinieren mit Geistesblitz — Powell hat eine neue Information.
- Zauberei — Neben Kämpfern, Detektiven und Priestern sollte es auch Zauberer als SPielercharaktere geben. Müssen ja nicht gleich so mächtig sein, wie Myxin …
- Kontakte — Nett wären auch Regeln für Kontakte. Unter Umständen können die Geisterjäger ja auf Gefallen zurück greifen, die sie noch aus alten Einsätzen gut haben. Gute Freunde können den Geisterjägern vielleicht auch mal unter die Arme greifen und helfen, ein Hindernis zu überwinden. Das kann man natürlich rein auf erzählerischer Basis machen, aber vielleicht lassen sich hierfür auch Mechaniken finden. Dadurch wird die Spielwelt organischer und bekommt mehr Zusammenhang. Man übernimmt mehr, als nur die Abenteuerpunkte, ins nächste Abenteuer.
Es würde mich freuen, wenn Ulisses hier mitliest und sich das eine oder andere zu Herzen nimmt.
Habt Ihr noch Vorschläge, was unseren Geisterjägern alles fehlt? Bin gespannt, was Euch in den Sinn kommt!
- PiHalbe's blog
- Login to post comments
- 6070 reads
mitlesender Odysseus
belcar (not verified) — 23. March 2010 - 18:14"Es würde mich freuen, wenn Ulisses hier mitliest und sich das eine oder andere zu Herzen nimmt."
Wenn Du da auf Nummer sicher gehen willst, verlinke doch im Ulisses-Forum her oder schreib denen eine Mail - vielleicht wäre das auch was für die Wunderwerk online, sozusagen gleich zur praktischen Umsetzubg. Denn es wäre tatsächlich schade, wenn gute Ideen untergingen, nur weil keiner weiß, das sie jemand hatte ;-)