• IMPRESSUM

PiHalbes Heim - Hörspiele, Rollenspiele, Abschweifungen

  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop
Home › Rollenspiel

Theorie

PiCast — Folge 1 — Rollenspiel

PiHalbe — 7. April 2010 - 16:00

Oder: Die gefürchtete Erklärungsnot

In der ersten Folge gehe ich darauf ein, was Rollenspiel eigentlich ist, wie man es definieren kann, was neben dem eigentlichen Kern des Rollenspiels noch so alles dazu gehört und warum ich es krass finde, dass Rollenspieler — bis auf wenige Ausnahmen — so gepflegt mit einander umgehen.

Den Player und den Download der Folge findet Ihr unten. Als MP3 gibt es die Folge über "Download Audio File", die Ogg-Vorbis-Version gibt es bei den Anhängen. Dort ist auch eine detaillierte Übersicht über den Inhalt.


18:13 minutes (14.7 MB)
  • Metaspiel
  • PiCast
  • Rollenspiel
  • Sprecher
  • Theorie
  • 20 comments
  • Read more
  • 15621 reads
  • Download audio file
  • 26092 downloads
  • 166 plays

Randnotiz Railroading

PiHalbe — 23. January 2010 - 12:03

Ich muss mich auch mal zu diesem Dauerbrenner auslassen. Ich sehe das wie folgt.

Railroading bedeutet:

  • Rollenspiel
  • Theorie
  • PiHalbe's blog
  • 4 comments
  • Read more
  • 4519 reads

Hat ein »Spoiler« Dir schon einmal etwas vermiest?

PiHalbe — 20. December 2009 - 16:55

Ja, viel zu oft!
4% (1 vote)
Schon mal, aber nicht oft.
29% (7 votes)
Ja, aber nur bei ganz krassen Geschichten.
21% (5 votes)
Nein, ich umgehe Spoiler.
0% (0 votes)
Nein, hat mir noch nie etwas ausgemacht.
46% (11 votes)
Total votes: 24
  • Film
  • Hörbuch
  • Hörspiel
  • Rollenspiel
  • Theorie
  • Umfrage
  • 2 comments
  • 4870 reads

Achtung *Spoiler*!! … oder doch nicht?

PiHalbe — 20. December 2009 - 16:53

»Darth Vader ist Lukes Vater!«

Jetzt ist es raus. Alle Welt weiß, wer oder was hinter der Maske steckt. Niemand wird StarWars mehr ansehen. Und wenn doch, dann ohne rechte Freude. Schließlich habe ich den finalen Twist verraten. Ein klassischer Spoiler.

Was ist ein Spoiler?

Aber wann ist ein Spoiler eigentlich ein Spoiler? Wörtlich betrachtet ist ein Spoiler eine Vermiesung — oder wie es mir besser gefällt: eine Vergellung. Dem Leser / Zuhörer / Zuaschauer wird durch Informationen ein bestimmtes Werk vergellt und ungenießbar gemacht.

Es ist ohne weiteres gar nicht so klar, dass soetwas geht. Das Werk bleibt ja, wie es ist. Einen Spoiler kann es also nur geben, wenn die Reihenfolge in der bestimmte Informationen gegeben werden, alles entscheidet — und durch den Spoiler diese Reihenfolge umgekehrt wird.

  • Abschweifung
  • Film
  • Hörbuch
  • Hörspiel
  • Rollenspiel
  • Theorie
  • PiHalbe's blog
  • 5 comments
  • Read more
  • 5749 reads

Minimaxing ist ok

PiHalbe — 6. December 2009 - 15:19

»Minimaxing ist doof.«

Das hört man immer wieder von allen Seiten der Rollenspielgemeinschaft. Aber warum ist das so? Was bedeutet das überhaupt?

Üblicherweise ist die eigentliche Beschwerde die folgende:

»Derundder kümmert sich überhaupt nicht darum, wer sein Charakter eigentlich ist. Er kümmert sich nur um die Zahlen und dass er möglichst gut dasteht.«

Das Problem ist also, dass das Wesen des Charakters und die (für den Spieler) effizientesten Werte des Charkaters widersprüchlich sind. Dafür gibt es drei Erklärungen:

  • Rollenspiel
  • Theorie
  • PiHalbe's blog
  • 5 comments
  • Read more
  • 6544 reads

Plotstrukturen im Rollenspiel

PiHalbe — 25. August 2009 - 16:33

Achtung: Theoriepost. Bloggerkollege 1of3 beschwerte sich neulich über die festgefahrenen Plotstrukturen in Rollenspielen. Ich habe ein wenig darüber nachgegrübelt und meine gesammelten Grübelungen will ich hier darlegen.

In Geschichten gibt es zwei Arten von Ereignissen:

  • Rollenspiel
  • SL-Tipps
  • Theorie
  • PiHalbe's blog
  • 9 comments
  • Read more
  • 5552 reads
  • 4 attachments

Das System spielt eine Rolle

PiHalbe — 27. March 2009 - 17:12

In der kürzlichen Rollenspiel-Grundsatzdiskussion ging es auch mal wieder um folgende Frage:

"Sag mal, wir probieren so viele Systeme aus; gibt es nicht ein optimales System, das man immer benutzen kann?"

Dazu ein ganz klares jein. Da schließe ich mich Ron Edwards (den ich oben halb zitierte) an, der da sagte: "System does matter". Es kann ein (weitestgehend) optimales System für einen bestimmten Zweck geben, aber nicht ein System, mit dem sich jeder Spielstil, jede Zielsetzung optimal umsetzen lässt.

  • Abschweifung
  • Rollenspiel
  • Theorie
  • PiHalbe's blog
  • Login to post comments
  • Read more
  • 3794 reads
  • « first
  • ‹ previous
  • 1
  • 2
Syndicate content

Search

Unterstützung

Unterstützt den PiCast!

Wünscht Euch Eure ganz persönliche Folge! Mehr dazu hier.

Tags

Abschweifung Design Gesellschaftsspiel Hörbuch Hörspiel John Sinclair OEK PiCast Rollenspiel Sprecher Wettbewerb über
more tags

Latest poll

Wie sollte die Frage nach dem Rollenspiel richtig lauten?

Wie einige vielleicht wissen, habe ich Epidiah Ravachols "What is a roleplaying game?" auf Deutsch übersetzt. Dort wählte ich die Formulierung "Was ist ein Rollenspiel?" als Titel.

Ich wurde darauf angesprochen, dass das holprig klingen könnte und da ich gerade an meiner persönlichen Version eines solchen Spiels arbeite, freue ich mich über geschmackliche Unterstützung von Euch. Smile

User login

What is OpenID?
  • Log in using OpenID
  • Cancel OpenID login
  • Request new password
  • forum
  • rollenspiel
  • picast
  • sprecher
  • links
  • +webshop